Type Trends Report 2021: Was beim Thema Schrift gerade angesagt ist
Schrift begegnet uns überall – doch was macht modernes Schriftdesign eigentlich aus? Die Designer der Monotype Studios haben sich genau damit beschäftigt, verschiedene Bewegungen unter die Lupe genommen und dabei elf Trends identifiziert. Der „Type Trends Report“ fasst diese Ergebnisse zusammen und veranschaulicht sie mit Hilfe von realen Projekten.
Läs merTema:
Die Inprint Munich findet im März 2022 statt
Dass das Messetrio aus ICE Europe, CCE International und InPrint Munich erneut verschoben wird, stand bereits fest. Nun hat der Veranstalter Mack-Brooks Exhibitions auch den neuen Termin bekanntgegeben: Die Fachmessen rund um Converting, Papier und Druck sollen vom 15. bis 17. März 2022 stattfinden.
Läs merTema:
Global Graphics Group entwickelt neues „SmartDFE“
Mit dem „SmartDFE“ hat Global Graphics ein neues digitales Frontend vorgestellt, das speziell für Etiketten- und Verpackungsanwendungen entwickelt wurde. Es ist das erste Produkt, das von Global Graphics Software, Hybrid Software, Meteor Inkjet und Xitron und damit von allen Konzerngesellschaften gemeinsam entwickelt wurde.
Läs merTema:
Iris Hagemann wechselt von Xerox zur Output AG
Iris Hagemann hat mit Wirkung zum 1. Mai die Leitung des Business Developments bei der Nürnberg Output AG übernommen. Die Marketing-Expertin bekleidete zuvor verschiedene nationale und internationale Führungspositionen bei Xerox und bringt über 20 Jahre Erfahrung in Sachen Marketing, strategische Geschäftsentwicklung und Vertrieb mit.
Läs merTema:
PlakaDiva 2021: Das sind die besten OOH-Kampagnen des Jahres
Was haben eine „optische Täuschung“, ein XXL-Schreibroboter und eine Ausstellung im öffentlichen Raum gemein? Sie alle gehören zu den diesjährigen Preisträgern des Wettbewerbs „PlakaDiva“ um die besten Out-of-Home-Kampagnen des vergangenen Jahres. Und auch die Preisverleihung, die der Fachverband Aussenwerbung e.V. bereits zum zweiten Mal virtuell stattfinden lassen musste, war alles andere als gewöhnlich.
Läs merTema:
Textildruck im Großformat: HP aktualisiert seinen Stitch S1000
Vor gut zwei Jahren ist HP mit der Stitch-S-Serie in den professionellen Textildruck eingestiegen. Nun hat der Hersteller sein Flaggschiffmodell der Reihe, den HP Stitch S1000, aktualisiert und unter anderem mit einer neu integrierten Kontaktheizung für eine verbesserte Backlit-Sättigungsleistung ausgestattet.
Läs merTema:
Kunst für die eigenen vier Wände: Posterlounge setzt auf Neubau
Sich das eigene Zuhause schön machen: Das war schon vor Corona ein Trend, der sich durch die Pandemie zusätzlich verstärkt hat. Und weil „schön machen“ buchstäblich bei den eigenen vier Wänden anfängt, konnte auch die Leipziger Posterlounge GmbH von der Entwicklung profitieren. Der auf hochwertige Kunstdrucke spezialisierte Online-Shop mit eigener Druckerei ist seit seiner Gründung vor 17 Jahren konstant gewachsen – und plant nun den Umzug in einen hochmodernen Neubau.
Läs merTema:
Nachwuchs in der Druckindustrie: Ausbildungszahlen gehen zurück
Die Ausbildungszahlen in der deutschen Druck- und Medienlandschaft sind im Corona-Jahr 2020 deutlich gesunken. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge lag nach aktuellen Informationen des Bundesverbandes Druck und Medien (BVDM) 22,4 Prozent unter dem Wert des Vorjahres 2019.
Läs merTema:
UV-Druckfarben: Epple und Zeller+Gmelin kooperieren
Die Druckfarbenhersteller Epple (Neusäß) und Zeller+Gmelin (Eislingen/Fils) bündeln im Bereich der UV-Farbtechnologie künftig ihre Kräfte. Gemeinsam wollen beide neue UV-Farbserien für unterschiedliche Anwendungsgebiete entwickeln. Ein erstes Ergebnis der Partnerschaft gibt es bereits: die UV-Bogenoffsetfarbe „LightStar UV LE/LED“.
Läs merTema:
Inkjet im B2+-Format: Ricoh gibt neue Details zur Pro Z75 bekannt
Dass es eine eigene B2+-Bogen-Inkjetdruckmaschine geben wird, hatte Ricoh bereits Ende letzten Jahres angekündigt. Nun gab der Hersteller weitere Details über die neue Ricoh Pro Z75 bekannt, die den Übergang vom Offset- zum Digitaldruck beschleunigen soll.
Läs merTema:
Durst stellt neuen Soft-Signage-Allrounder vor
Nach Einschätzung des Marktforschungsinstitutes Keypoint Intelligence verzeichnet der Soft-Signage-Markt Wachstumsraten über alle Anwendungsbereiche hinweg. Mit dem P5 Tex iSub platziert der südtiroler Hersteller Durst nun genau hier ein neues Drucksystem, bei dem der Fixierprozess inline erfolgt und damit separate Arbeitsschritte überflüssig werden sollen.
Läs merTema:
Erinnerungen mit Wow-Effekt: sendmoments baut die Veredelung aus
Schöne Momente sollte man festhalten – und das nicht nur auf den Speicherkarten von Smartphone oder Kamera. Die sendmoments GmbH in München hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Bilddaten in hochwertige Fotoprodukte zu verwandeln, von der Postkarte über Poster und Leinwände bis hin zu Kalendern, Wandbildern, Fotoboxen und -büchern. Um dabei für einen noch größeren Wow-Effekt zu sorgen, hat das Unternehmen vor kurzem seine Veredelungskapazitäten ausgebaut.
Läs merTema:
Warum auch Druckfarben teurer werden könnten
Steigende Papierpreise sorgen in der Druckindustrie regelmäßig für Zündstoff. Doch auch der Markt für Druckfarben steht unter Druck. Auch hier hat die Corona-Pandemie unter anderem für eine Verknappung und Verteuerung der Rohstoffe gesorgt. Welche Faktoren darüber hinaus eine Rolle spielen, hat zuletzt der europäische Druckfarbenverband EuPIA aufgeführt.
Läs merTema:
Fujifilm stellt High-Speed-Modell seiner Jet Press vor
Fujifilm legt bei seiner B2-Maschinenplattform den Turbo ein. Im Rahmen der virtual drupa hat der Hersteller ein High-Speed-Modell seiner Jet Press 750S vorgestellt. Mit einer Leistung von bis zu 5.400 Bg/h soll sie eineinhalb mal so schnell sein wie das Vorgängermodell.
Läs merTema:
Aufwärtstrend gestoppt: Geschäftsklima trübt sich ein
Nach zwei Monaten der positiven Entwicklung, hat sich das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche im April wieder abgekühlt. Das geht aus dem neuesten Konjunkturtelegramm des Bundesverbands Druck und Medien für den Monat April hervor.
Läs merTema:
Ritter Sport steckt seine Minis jetzt in eine papierbasierte Verpackung
Der Süßwarenkonzern Ritter Sport hat sich viel vorgenommen: Spätestens bis 2025 will das Unternehmen alle Verpackungen auf eine papierbasierte Lösung umstellen. Nach den ersten Tests mit papierbasierten Primärverpackungen im vergangengem Jahr, ist nun ein weiterer Schritt getan: Die Ritter Sport Minis sind das erste, dauerhaft im Sortiment verfügbare Produkt des Herstellers, dessen Sekundärverpackung komplett aus Papier besteht – nämlich aus NexPlus des deutschen Papierherstellers Koehler Group.
Läs merTema:
EFI stellt neuen Hybriddrucker im 3,2-Meter-Segment vor
Im Rahmen der virtual drupa hat EFI einen neuen hybriden Rollen-/Flachbettdrucker für das Einstiegssegment vorgestellt. Mit einer Druckbreite von 3,2 m, zwei verfügbaren Tintensets und der Möglichkeit, CMYK plus Doppelweiß oder Weiß und Klartinte zu verdrucken, soll der neue EFI Pro 30h besonders vielseitig einsetzbar sein.
Läs merTema:
3D im Textildruck: Kornits Max-Technologie soll es ermöglichen
Eine Stickerei erzeugen, ohne Sticken zu müssen? Mit der neuen Max-Technologie von Kornit und der dazugehörigen XDi-Funktion soll genau das möglich werden. Denn mit XDi lassen sich 3D-ähnliche Strukturen auch im Textildruck erzeugen. Das erste Drucksystem mit Max-Technologie ist der Kornit Atlas Max.
Läs merTema:
Duma Druck steigt in den pro-
fessionellen Digitaldruck ein
Leaflets, Booklets, Etiketten: Die Duma Druck GmbH in Wolfschlugen hat bisher fast ausschließlich im Offsetdruck produziert – und das mit Erfolg. In den letzten 20 Jahren hat das Unternehmen mehrfach an- und umgebaut, den Maschinenpark auf 21 Druckwerke erweitert und die Mitarbeiterzahl auf deutlich mehr als 30 steigern können. Doch die Anforderungen des Marktes ändern sich. Darum wagen die Duma-Druck-Geschäftsführer Frank Illi und Volker Lück nun den nächsten Schritt und steigen in den professionellen Digitaldruck ein.
Läs merTema:
Verpackungsspezialist Hugo Beck ordnet Geschäftsführung neu
Beim Verpackungsspezialisten Hugo Beck (Dettingen/Erms) hat es einen Wechsel in der Geschäftsführung gegeben. Bereits zum Jahreswechsel hat sich Firmeneigentümer Dieter Beck nach fast 30 Jahren als Geschäftsführer zurückgezogen. Neuer Geschäftsführer ist seitdem Timo Kollmann, der nun zusammen mit Curt-Jürgen Raiser die Führungsspitze bildet.
Läs merTema:
Papiermarkt: Weitere Preiserhöhungen angekündigt
Bereits im März hatte Sign&Print über zahlreiche Papierhersteller und -großhändler berichtet, die infolge der Corona-Pandemie ihre Papierpreise erhöht haben. Seitdem hat es weitere Ankündigungen gegeben. Welche Papiere in den nächsten Wochen nun ebenfalls teurer werden, soll eine zweite Zusammenfassung zeigen.
Läs merTema:
Manfred Luszas ist Betriebsleiter bei der Traffic GmbH
Der Digitaldruck- und Direktmarketing-Dienstleister Traffic mit Sitz in Braunschweig-Schwülper hat sich Verstärkung geholt. Seit Anfang April ist Manfred Luszas als Betriebsleiter mit an Bord. In seiner neuen Position verantwortet der 56-Jährige künftig die Produktion, die Logistik und den Einkauf.
Läs merTema:
Berberich nimmt Silphie-Produkte ins Sortiment auf
Der Heilbronner Papiergroßhändler Berberich hat sein Vivus-Sortiment um die Naturfaserprodukte auf Silphie-Basis von OutNature (Neckarsulm) erweitert. Die Papier- und Kartonmaterialien, die zu 35 Prozent aus den Fasern der Silphie-Pflanze bestehen, sind unter den Produktnamen Vivus SilphiePaper und Vivus SilphieBoard erhältlich.
Läs merTema:
Edel Messereklame setzt die Digitalisierung auf allen Ebenen um
Den Kopf in den Sand zu stecken war für die Edel Messereklame Digitaldruck GmbH auch angesichts der coronabedingten Schwierigkeiten im Messegeschäft keine Option. Stattdessen hat das Unternehmen, das Standorte in Frankfurt (Grafik, Druckvorstufe, Vertrieb) und Bad Homburg (Produktion) betreibt, die Zeit genutzt, um ein anderes Projekt umzusetzen: Die Digitalisierung des kompletten internen Daten- und Produktionsworkflows. Dafür hat Edel Messereklame in Hard-, vor allem aber in Software des Südtiroler Herstellers Durst investiert.
Läs merTema:
Workflow fürs Großformat: Fotoba und PrintFactory kooperieren
PrintFactory, niederländischer Entwickler von Workflow-Software und Tools für den Großformatdruck, und Fotoba, Anbieter von Finishing-Modulen, kooperieren. So sollen die Automatisierungsmöglichkeiten der PrintFactory-Software nun auch auf die Weiterverarbeitung ausgeweitet und die Cutter-Lösungen von Fotoba von dem Workflow unterstützt werden.
Läs merTema:
Von Acryl bis Leder: Mimaki stellt neue Drucksysteme vor
Mimaki hat sein Maschinenportfolio um zwei Flachbett- und ein Rollendrucksystem erweitert. Während der neue SUJV-160 vor allem für den Druck auf Natur- und Kunstleder konzipiert wurde, sollen der JFX550-2513 und der JFX600-2513 die Anwendungsvielfalt auf starren Materialien vergrößern.
Läs merTema:
Die virtual drupa startet
Als Präsenzmesse kann die drupa zwar nicht stattfinden, als „virtual drupa“ lädt sie ab heute jedoch zum virtuellen Informieren, Präsentieren und Netzwerken ein. Vier Tage lang können sich Interessierte nun über die neuesten Technologien der Aussteller informieren, an Vorträgen teilnehmen oder sich im virtuellen Raum mit Herstellern, Lieferanten oder Partnern „treffen“.
Läs merTema:
Digitale Buchproduktion: Eberl & Kœsel stellt auf den „BookFlow“ um
Bücher haben bei Eberl & Kœsel, dem Unternehmen, das im vergangenen Jahr durch die Verschmelzung der Kösel GmbH & Co. KG und der Eberl print GmbH entstanden ist, eine jahrhundertelange Tradition. Damit die Erfolgsgeschichte auch trotz der sich immerzu ändernden Marktanforderungen noch lange so weitergehen kann, hat das Allgäuer Unternehmen gerade eine neue, digitale Produktionslinie in Betrieb genommen: „BookFlow“.
Läs merTema:
Manroland Sheetfed: Bernhard Schaaf leitet das Großformat
Die Manroland Sheetfed GmbH stärkt ihren Geschäftsbereich Großformat mit der Berufung von Bernhard Schaaf als neuen Leiter. Der Fachmann war zuvor bei der Heidelberger Druckmaschinen AG beschäftigt, die vor einem Jahr angekündigt hatte, die Produktion ihrer großformatigen Druckmaschinen einzustellen.
Läs merTema:
Farbmanagement: Drei neue Lösungen von Colorgate
Mit dem Productionserver 21, dem ColorEqualizer und dem Rapid Spectro Cube LED hat Colorgate gleich drei neue Lösungen für ein verbessertes Farbmanagement im Digitaldruck angekündigt. Die Produkte sind auf jeweils unterschiedliche Anwendungsgebiete spezialisiert und ab sofort erhältlich.
Läs merTema:
