Tags: Inkjet

Erik Kaffiné verantwortet den Kundenservice bei Kyocera
Als neuer Direktor Service CSSD (Customer Service und Support Division) verantwortet Erik Kaffiné seit kurzem den Kundenservice und Support der Kyocera-Document-Solutions-Gruppe in Deutschland und Österreich. Nachdem er die Position zuvor bereits kommissarisch innehatte, leitet er nun vollumfänglich die 64-köpfige Service-Abteilung des Herstellers.
WeiterlesenKeywords: Druck news agi newsletter

Mediahouse: „Wir versuchen einfach, nicht stehen zu bleiben“
2020 hätte ein erfolgreiches Jahr werden sollen: Mit zwei neuen Mitarbeitern, einer frisch angemieteten, zweiten Halle und zwei bestellten Stickmaschinen, um den Geschäftsbereich Textil auszubauen. Dann kam Corona. Trotzdem hat sich das Mediahouse in Buchholz i.d. Nordheide nicht unterkriegen lassen, hat an den Investitionen festgehalten und in der unfreiwillig gewonnenen Zeit schon lang gehegte Ideen und Projekte umgesetzt.

EFI richtet sich mit Vutek XT gezielt an Werbetechniker
Nach zwei neuen großformatigen Rollendruckern, baut EFI nun auch sein Angebot an Hybriddruckern aus – und will damit vor allem Werbetechniker ansprechen. Der neue Vutek XT soll mit bis zu 375 Platten pro Stunde fast den doppelten Durchsatz wie der Vutek HS125 F4 liefern. Wie das technisch möglich ist, hat Sign&Print bei Ken Hanulec, Vice President Worlwide Marketing, nachgefragt.

„Das Auftragsbuch fürs erste Quartal ist voll“
Mit der varioPRINT iX richtet sich Canon erstmals ganz bewusst an die Generalisten unter den Druckereien – die großen Akzidenz- und Onlinedruckereien, die nicht auf ein bestimmtes Produktsegment spezialisiert sind, sondern ganz unterschiedliche Printprodukte herstellen. Wie das neue Bogen-Inkjetsystem seit seinem Launch im April 2020 vom Markt angenommen wurde, hat Hayco van Gaal, Vice President Sales and Service, Commercial Printing EMEA, Canon Europe, im Gespräch verraten.
WeiterlesenKeywords: Druck news agi newsletter

Kompaktes Einstiegsmodell für Verpackungen in Kleinserie
One-Pass-Printing mit wasserbasierenden Tinten auf Wellpappe und (vorgestanzte) Kartons: Mit dem PKG-675i hat Konica Minolta ein neues Inkjetdrucksystem vorgestellt, das sich an Verarbeiter und Markeninhaber richtet, die Verpackungen schnell und in kleinen Serien produzieren.

Ricoh stattet seine Endlos-Drucksysteme mit KI aus
Künstliche Intelligenz trifft auf Druckmaschine: Ricoh hat seine Endlos-Inkjetdrucksysteme mit der neuen Pro Scanner Option ausgestattet. Diese soll nahezu in Echtzeit Drucke analysieren, bei Problemen selbstständig Anpassungen durchführen und verschiedene Aufgaben zur Druckvorbereitung automatisieren.
WeiterlesenKeywords: Druck news agi newsletter

Grafische Werkstätte setzt komplett auf den Digitaldruck
Bei der Grafischen Werkstätte in Reutlingen geht es um mehr als nur Druck. Denn das Unternehmen, das zur BruderhausDiakonie gehört und Menschen mit Handicap beschäftigt, richtet sein Tun ganz am Leitsatz „Teil haben. Teil sein“ aus. Um selbst – im übertragenen Sinne – weiterhin ein wettbewerbsfähiger Teil der Branche zu sein, hat die Grafische Werkstätte ihre Produktion zuletzt komplett auf den Digitaldruck umgestellt. Nachdem gut 30 Jahre lang im Offsetdruck produziert wurde, ist vor knapp eineinhalb Jahren eine Jet Press 750S von Fujifilm in den Drucksaal eingezogen.

EFI stellt neue Maschinenreihe Vutek Q vor
Im Rahmen seiner virtuellen Anwenderkonferenz „Engage“ hat EFI die neue Maschinenreihe Vutek Q vorgestellt. Die beiden neuen Modelle EFI Vutek Q3r und EFI Vutek Q5r erreichen laut Hersteller Druckgeschwindigkeiten von bis zu 672 m²/h bzw, 558 m²/h und sollen sich für hochvolumige Kampagnen mit kurzen Produktionszyklen ebenso eignen wie für qualitativ anspruchsvolle Anwendungen mit Mehrschichten-Druck.

„Der Großformatdruck hat mich schon immer am meisten fasziniert“
Vor 30 Jahren war Außenwerbung nur etwas für große Unternehmen. Nur sie konnten sich die aufwendigen und damit teuren Großplakate in den notwendigen Auflagen leisten. Heute ist das anders, denn dank der digitalen Drucktechnologien haben auch kleine Betriebe die Möglichkeit, auf Plakatwänden für sich zu werben. Die Nordplakat e.K. in Emden produziert bereits seit 1996 Außenwerbung und Produkte der Werbetechnik – und hat gerade zum wiederholten Mal seine Produktionsflächen vergrößert.

swissQprint strukturiert seine Geschäftsführung neu
Der Schweizer Digitaldruckmaschinenhersteller swissQprint startet mit einer neu strukturierten Geschäftsführung ins Jahr 2021. Kilian Hintermann hat zum 1. Januar die Position des CEOs übernommen. Sein Vorgänger Reto Eicher ist künftig als Chief Technologie Officer (CTO) tätig.