Tags: Etikettendruck


Druckerei Kuhls Accuriojet Label 230 Beitragsbild

Digital von der Rolle: Druckerei Kuhls baut Geschäftsbereich „LabelLine“ aus

Herausforderungen hat die Hamburger Druckerei Kuhls in ihrer fast 100-jährigen Geschichte schon so einige gemeistert. Da verwundert es nicht, dass das Unternehmen auch in der Corona-Krise den Kopf nicht in den Sand steckt, sondern sich weiter auf den Ausbau seines Produktespektrums konzentriert: Erst im Frühjahr dieses Jahres hat Geschäftsführer Ronald Kuhls in den digitalen Etikettendruck investiert und das tonerbasierte Schmalbahn-Drucksystem Accuriolabel 230 von Konica Minolta in Betrieb genommen.

Gallus Dario Urbinato

Dario Urbinato ist neuer Vertriebsleiter bei Gallus

Dario Urbinati ist neuer Head of Sales bei Gallus in St. Gallen. Der neue Vertriebsleiter, der sein Amt bereits Anfang des Monats übernommen hat, wechselt von der deutschen Actega Metal Print GmbH zu dem Schweizer Maschinenhersteller. Dort ist er kein Unbekannter, denn Urbinato war bereits zuvor einige Jahre für die Gallus-Gruppe tätig.

Labelwerk Xeikon REX

Es wird bunt: Labelwerk steigt in den Farbdigitaldruck ein

Schwarzweiß und ohne „Schnickschnack“: Über viele Jahre hinweg waren technische Pharma-Etiketten vor allem auf die korrekte und hochwertige Wiedergabe der medizinischen Angaben ausgelegt. Doch die Zeiten haben sich geändert, wie Jens Hermann, Geschäftsführer der Labelwerk GmbH in Ostfildern erklärt. Längst sind auch bei dieser Art von Etiketten Farbe und grafische Elemente gefragt, ebenso wie kleinere Auflagen mit zum Teil mehreren Motivwechseln. Die Etikettendruckerei hat auf diese Entwicklung nun mit der Investition in seine erste Farbdigitaldruckmaschine reagiert.

Herma Geschäftsführer Schnelle Dr Spachtholz

Herma schließt das Corona-Jahr 2020 mit Umsatzplus ab

Der Haftmaterial-Hersteller Herma (Filderstadt) hat das Geschäftsjahr 2020 trotz der schwierigen Rahmenbedingungen mit einem erneuten Umsatzplus abgeschlossen. Das Geschäft mit Haftmaterial, Etiketten und Etikettiermaschinen ist nach Angabe des Unternehmens um rund fünf Prozent gewachsen.

Durst Group Label & Flexible Packaging Thomas Macina

Durst Group: Führungswechsel im Wachstums-Segment

Führungswechsel im Geschäftsbereich Label & Flexible Packaging beim südtiroler Hersteller Durst: Der bisherige Segment-Manager Helmuth Munter verabschiedet sich Ende des Jahres nach mehr als 40-jähriger Firmenzugehörigkeit in den Ruhestand. Ihm wird als neuer Global Sales Manager Label & Flexible Packaging Thomas Macina folgen.

Labelexpo Europe neuer Termin 2022

Labelexpo Europe wird auf April 2022 verlegt

Die nächste Labelexpo Europe wird nicht wie geplant im September 2021 stattfinden, sondern erst im April 2022. Wie der Veranstalter Tarsus Group bekannt gab, habe man sich aufgrund der anhaltenden Unsicherheit über die Impfgeschwindigkeit in Europa und die Reisemöglichkeiten, zu einer Verlegung der Fachmesse entschieden.

Summa Tray One Bogenanleger für Rollen-Schneideplotter

Bogenanleger für die Rollen-Schneideplotter von Summa

Um mit den Rollen-Schneideplottern der neuen S-One-Serie auch Bogen verarbeiten zu können, hat Summa einen Bogenanleger entwickelt. Der „Tray One Sheet Feeder“ wurde speziell für die Desktop-Modelle der neuen Maschinenreihe entwickelt und sollen Dienstleistern eine größere Anwendungsvielfalt ermöglichen.

Xeikon: Zwei neue Maschinen für den Etikettendruck

Xeikon hat sein Portfolio um zwei neue digitale Etiketten-Druckmaschinen für mittlere Produktionsvolumen erweitert. Die neuen Modelle CX30 (330 mm Druckbreite) und CX50 (520 mm Druckbreite) bauen auf der Cheetah-2.0-Trockentoner-Technologie des Herstellers auf und sollen sich bei Bedarf erweitern lassen.

Wachstumsschub für flexible Verpackungen: Labelprint24 investiert

Ob Tube, Faltschachtel oder Standbodenbeutel: Etiketten und Verpackungen sind das Spezialgebiet der Onlinedruckerei labelprint24.com. Nun hat die Harder Online GmbH – das Unternehmen hinter der Marke labelprint24.com –, ihre Kapazitäten im Bereich flexible Verpackungen ausgebaut und in eine HP Indigo 20000 sowie eine Beutelmaschine von Karlville investiert. Wofür die neuen Systeme vor allem eingesetzt werden, hat Sign&Print bei dem Verpackungsspezialisten nachgefragt.

etikett.de Team

etikett.de startet mit „Big Foot“ und „Fast Track“ ins Jubiläumsjahr

„Big Foot“ und „Fast Track“, das sind nicht etwa zwei Fabelwesen, sondern die beiden neuen Mitglieder im Maschinenpark von etikett.de. Die B2B-Onlinedruckerei in Föhren hat (fast) pünktlich zum 10-jährigen Jubiläum zwei Digicon-3-Maschinen von AB Graphic International für die Digitaldruck-Weiterverarbeitung in Betrieb genommen und so ihre Produktionskapazitäten ausgebaut.