Tags: Digitaldruck
Beachflags: Wie das sommerliche Werbemittel entsteht
Wenn die Temperaturen steigen und das gesellschaftliche Leben wieder überwiegend draußen stattfindet, sieht man ein Werbemittel besonders häufig: Beachflags. Die kommen – entgegen ihres Namens – nicht nur an Stränden oder Strandbars zum Einsatz, sondern ziehen auch vor Ladengeschäften, im Einzelhandel oder bei anderen Veranstaltungen auf elegante Art und Weise die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich. Wie Beachflags produziert werden, will ein kostenloses HP-Webinar am 15. Juli, um 11 Uhr Schritt für Schritt erklären.
„Es ist unser eigener Anspruch, die Welt ein bisschen grüner zu machen“
Egal, ob Vinyl-Banner, formgeschnittenes Schild oder Folienschriftzug: Ganz ohne Abfall sind diese aufmerksamkeitsstarken Werbemittel einfach nicht zu produzieren. Umso wichtiger ist es, dass Druckdienstleister an den Stellschrauben drehen, auf die sie tatsächlich Einfluss haben. Das kann neben einem konsequenten Recycling auch die Umstellung der Drucktechnologie auf umweltfreundlichere Verfahren sein. Die Hoffmann Druck GmbH in Villingen-Schwenningen hat im März als erstes Unternehmen in Deutschland den HP Latex 800W in Betrieb genommen und ist damit in Sachen Nachhaltigkeit wieder einen kleinen Schritt weitergekommen.
Elanders übernimmt Schätzl Druck & Medien
Der Donauwörther Digitaldruckspezialist Schätzl Druck & Medien gehört künftig zur Elanders Print & Packaging Group (Waiblingen). Das haben beide Unternehmen gerade bekanntgegeben. Mit seiner Expertise im Bereich der Mass Customization werde Schätzl die Strategie der Elanders Group im Segment Onlineprint und hochindividualisierte Druckprodukte ergänzen und deren Marktposition in Zentral-Europa stärken, heißt es in der Mitteilung der Unternehmen.
- WeiterlesenKeywords: Branche Druck news agi newsletter
inimap vertreibt Workflow-Suite von PrintFactory
Die Workflow-Suite des niederländischen Entwicklers PrintFactory sind in der DACH-Region künftig über das Händlernetzwerk der inimap GmbH (Freiburg) erhältlich. Eine entsprechende Vertriebsvereinbarung haben die beide Unternehmen gerade bekanntgegeben.
Print meets Social Media: Die #Zabelschwestern verbinden Bewährtes mit Neuem
Als Julika Keller und Lena Hügel noch Kinder waren, war die Druckerei ihrer Eltern ein einziger großer Abenteuerspielplatz. Heute gehören die beiden Schwestern selbst zur Geschäftsführung und bringen den einen oder anderen frischen Wind in das Unternehmen in Radolfzell am Bodensee – ohne dabei die Werte aus den Augen zu verlieren, die die Druckerei Zabel über 36 Jahre lang erfolgreich gemacht haben. Abenteuer – oder besser gesagt Herausforderungen – gibt es nicht zuletzt wegen der Pandemie auch heute noch, doch davon lassen sich die #Zabelschwestern noch lange nicht ihre Begeisterung für Druck nehmen.
Digital von der Rolle: Druckerei Kuhls baut Geschäftsbereich „LabelLine“ aus
Herausforderungen hat die Hamburger Druckerei Kuhls in ihrer fast 100-jährigen Geschichte schon so einige gemeistert. Da verwundert es nicht, dass das Unternehmen auch in der Corona-Krise den Kopf nicht in den Sand steckt, sondern sich weiter auf den Ausbau seines Produktespektrums konzentriert: Erst im Frühjahr dieses Jahres hat Geschäftsführer Ronald Kuhls in den digitalen Etikettendruck investiert und das tonerbasierte Schmalbahn-Drucksystem Accuriolabel 230 von Konica Minolta in Betrieb genommen.
Fogra59-Zertifizierung für die Canon ProStream 1800
Canons ProStream 1800 ist nach Fogra59 zertifiziert worden. Damit wird dem Inkjet-Rollendrucksystem eine hohe Farbgenauigkeit und Wiederholbarkeit in der Druckausgabe bestätigt. In Abhängigkeit vom verwendeten Papier sollen sich mit der ProStream 1800 bis zu 93 Prozent der Pantone-Farben abdecken lassen.
- WeiterlesenKeywords: Druck news agi newsletter
Was gutes Design und ein Backofen mit dem Dekordruck zu tun haben
Bei der Gestaltung und Dekoration öffentlicher (und auch privater) Räume spielt der Digitaldruck eine immer größere Rolle. Wer sich als Dienstleister also entsprechend aufstellt, kann von diesem Wachstumsmarkt profitieren und sich neue Geschäftsfelder erschließen. Wo genau die Chancen liegen und was es zugleich zu beachten gilt, stellt ein Webinar von HP am 30. Juni 2021 in den Fokus. Sign&Print hat bereits vorab mit Terry Raghunath, Business Development Manager for Printed Decorative Applications bei HP, darüber gesprochen.
Neuer Head of Commercial & Industrial Printing bei Epson
Der Digitaldruck-Hersteller Epson hat einen neuen Head of Commercial & Industrial Printing (C&I) in der DACH-Region: Achim Bukmakowski übernimmt die Leitung der Abteilung von Frank Schenk, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat.