Materialien

Antalis und Arlon Graphics schließen Vertriebspartnerschaft
Der Papiergroßhändler Antalis und Arlon Graphics, amerikanischer Hersteller von selbstklebenden Vinylmaterialien, haben eine europaweite Vertriebspartnerschaft vereinbart. Damit baut Antalis sein Produkte- und Dienstleistungsangebot in Richtung Car-Wrapping und Signmaking aus.

Sappi nimmt zwei neue Sublimationspapiere ins Sortiment
Mit „Transjet Tacky Industrial“ und „Basejet“ hat Sappi zwei neue Sublimationspapiere im Sortiment. Während das erste ein beschichtetes Dye-Sublimationspapier für den digitalen Transferdruck auf hochelastischen Textilien ist, handelt es sich bei „Basejet“ um ein unbeschichtetes Farbstoffsublimationspapier für den Digitaldruck auf Mode- und Heimtextilien.

Neuer CEO bei der Spandex-Gruppe
Bei der Spandex-Gruppe, einem Anbieter von Lösungen, Substraten und Verbrauchsstoffen für die Schilder-, Grafik- und Displayindustrie, hat Andrew Coulsen als neuer CEO Anfang Mai die Leitung übernommen. Der gebürtige Australier folgt auf Rod Larson, der jedoch weiterhin als Executive Chairman für das Schweizer Unternehmen tätig sein wird.

Aus recyceltem Polyester: Neue Digitaldruckfolien von Aslan
Neues Doppelpack für Werbetechniker und Digitaldruck-Dienstleister: Der Selbstklebespezialist Aslan hat sein Portfolio an umweltfreundlicheren Materialien um eine neue Digitaldruckfolie und ein Schutzlaminat erweitert. Beide Produkte sind nicht nur PVC-frei, sondern bestehen zu 30 bzw. 70 Prozent aus recyceltem Polyester.

Model Gruppe übernimmt Stora Enso Sachsen GmbH
Der schwedisch-finnische Papier- und Verpackungsmittelhersteller Stora Enso verkauft sein deutsches Werk im sächsischen Eilenburg an die schweizerische Model Gruppe. Bei der Stora Enso Sachsen GmbH werden bisher rund 310.000 Tonnen Rollendruckpapier auf Recyclingbasis hergestellt – das soll sich nach einer 18-monatigen Übergangsfrist jedoch ändern.

McDonald’s wickelt ersten Burger in Graspapier ein
Wie „Gras“ ist das denn?!? Der Fastfood-Riese McDonald’s verpackt seinen Deutschlandburger nicht mehr in einer Papp-Box, sondern in Graspapier. Allein mit dieser Umstellung kann das Unternehmen eigenen Angaben zufolge bis zu 70 Prozent Verpackungsmaterial einsparen. In Sachen weniger Verpackungsmüll hat sich der Konzern aber noch mehr vorgenommen.

Individualisierte 3D-Objekte: Sihl und Trichord gründen Joint Venture
Für alle, denen selbstgestaltete T-Shirts und individuelle Tapeten nicht genug sind, haben Sihl und Trichord eine interessante Neuigkeit. Denn der Dürener Beschichtungs-Spezialist Sihl und das Technologie-Unternehmen Trichord haben ein Joint Venture gegründet, das sich rund um die Individualisierung von komplexen 3D-Objekten und Alltagsgegenständen dreht. Perigon, so der Name des Joint Ventures, setzt dabei auf ein Verfahren, das bunte Design mithilfe von Diffusion überträgt.

Beim Papier geht es in die nächste Preisrunde
Mitsubishi HiTec Paper, Felix Schoeller, Igepa und die Koehler Group haben erneut angekündigt, ihre Preise anzuheben. Grund dafür seien die weiterhin steigenden Kosten für Rohstoffe, Transport und Energie, die durch die Preisanpassungen der letzten Monate nicht aufgefangen werden konnten.

Smurfit Kappa und Palm investieren, Zanders schließt
Dass im Bereich Verpackungen Wachstum steckt, zeigen nicht nur die Verpackungshersteller, die in schöner Regelmäßigkeit ihre Maschinenparks ausbauen und für ihre Kreationen mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet werden. Auch die Hersteller von Wellpappen und Wellpappenrohpapieren investieren gerade kräftig in ihre deutschen Werke. Dagegen hat es manch kleiner, eher klassisch ausgerichtete Papierhersteller schwerer. Wer investiert und wer gerade abgewickelt wurde.

Warum auch Druckfarben teurer werden könnten
Steigende Papierpreise sorgen in der Druckindustrie regelmäßig für Zündstoff. Doch auch der Markt für Druckfarben steht unter Druck. Auch hier hat die Corona-Pandemie unter anderem für eine Verknappung und Verteuerung der Rohstoffe gesorgt. Welche Faktoren darüber hinaus eine Rolle spielen, hat zuletzt der europäische Druckfarbenverband EuPIA aufgeführt.