Tags: Dye Sublimation


Soft Signage Beachflag Speaker Beitragsbild 2

Beachflags: Wie das sommerliche Werbemittel entsteht

Wenn die Temperaturen steigen und das gesellschaftliche Leben wieder überwiegend draußen stattfindet, sieht man ein Werbemittel besonders häufig: Beachflags. Die kommen – entgegen ihres Namens – nicht nur an Stränden oder Strandbars zum Einsatz, sondern ziehen auch vor Ladengeschäften, im Einzelhandel oder bei anderen Veranstaltungen auf elegante Art und Weise die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich. Wie Beachflags produziert werden, will ein kostenloses HP-Webinar am 15. Juli, um 11 Uhr Schritt für Schritt erklären.

Bochum XXL-Wimmelbild Großformatdruck Niggemeyer

Ein XXL-Wimmelbild zum Städte-Jubiläum

Mit einem Wimmelbild der besonderen Art hat die Stadt Bochum die wichtigsten Ereignisse ihrer 700-jährigen Stadtgeschichte Revue passieren lassen. Die gut 150 und jeweils 12 x 1 m großen Einzelbilder, die zusammengerechnet eine Länge von 1.800 m ergeben, wurden anlässlich des Städte-Jubiläums bei der Niggemeyer Pro Imaging GmbH & Co. KG auf einem Drucksystem von Durst produziert.

Fünf Fakten über Soft Signage
und Dye-Sublimation

Es kann eine Fläche von mehreren Quadratmetern bedecken und sich trotzdem klitzeklein zusammenfalten lassen, ist leicht und daher günstig im Transport und lässt sich ohne großes Werkzeug einfach montieren: Soft Signage hat gegenüber der klassischen Beschilderung und Bannerwerbung einige Vorteile. Welche das sind, warum vor allem der Dye-Sublimationsdruck dafür zum Einsatz kommt und wo vielleicht auch die Grenzen liegen, hat Sign&Print in einer kurzen Übersicht zusammengestellt.

Sappi Dye-Sublimationspapiere Transjet und Basejet

Sappi nimmt zwei neue Sublimationspapiere ins Sortiment

Mit „Transjet Tacky Industrial“ und „Basejet“ hat Sappi zwei neue Sublimationspapiere im Sortiment. Während das erste ein beschichtetes Dye-Sublimationspapier für den digitalen Transferdruck auf hochelastischen Textilien ist, handelt es sich bei „Basejet“ um ein unbeschichtetes Farbstoffsublimationspapier für den Digitaldruck auf Mode- und Heimtextilien.

HP Stitch S1000

Textildruck im Großformat: HP aktualisiert seinen Stitch S1000

Vor gut zwei Jahren ist HP mit der Stitch-S-Serie in den professionellen Textildruck eingestiegen. Nun hat der Hersteller sein Flaggschiffmodell der Reihe, den HP Stitch S1000, aktualisiert und unter anderem mit einer neu integrierten Kontaktheizung für eine verbesserte Backlit-Sättigungsleistung ausgestattet.

Durst P5 Tex iSub Muster 1

Durst stellt neuen Soft-Signage-Allrounder vor

Nach Einschätzung des Marktforschungsinstitutes Keypoint Intelligence verzeichnet der Soft-Signage-Markt Wachstumsraten über alle Anwendungsbereiche hinweg. Mit dem P5 Tex iSub platziert der südtiroler Hersteller Durst nun genau hier ein neues Drucksystem, bei dem der Fixierprozess inline erfolgt und damit separate Arbeitsschritte überflüssig werden sollen.

Roland DG Collage

Roland DG erweitert sein Textildruck-Portfolio

Die Roland DG EMEA baut ihr Portfolio für den Textildruck weiter aus. Der neue ZT-1900 verfügt über eine Druckbreite von 1,9 m und ist damit der bisher größte Thermosublimationsdrucker des Herstellers. Er soll sich für Anwendungen in den Bereichen Mode, Sportbekleidung, Printed Interior und Soft Signage eignen.