Tags: Farbmanagement


Screenshot_ColorGATE_PS20

Farbmanagement: Drei neue Lösungen von Colorgate

Mit dem Productionserver 21, dem ColorEqualizer und dem Rapid Spectro Cube LED hat Colorgate gleich drei neue Lösungen für ein verbessertes Farbmanagement im Digitaldruck angekündigt. Die Produkte sind auf jeweils unterschiedliche Anwendungsgebiete spezialisiert und ab sofort erhältlich.

Farbmanagement im 3D-Druck Fogra V3D

Farbmanagement im 3D-Druck: Fogra und V3D kooperieren

Das Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V. (Aschheim bei München) und der Verband 3DDruck e.V. (V3D, Berlin) bauen ihre Zusammenarbeit aus. Gemeinsames Ziel ist es, die Farbkommunikation auch im 3D-Druck auf ein professionelles Niveau zu heben.

GMG OpenColor MeasureColor Colorware

GMG OpenColor und MeasureColor können nun interagieren

GMG hat die Schnittstelle seiner Farbmanagement-Lösung GMG OpenColor erweitert und gewährt damit weiteren Anbietern den Zugriff auf die OpenColor Bibliotheken. So lässt sich nun auch MeasureColor, eine Lösung für die Kontrolle der Druckqualität aus dem Hause Colorware, anbinden.

Colorgate Oliver Guth und Beitritt zur DIPA

Colorgate holt Oliver Guth an Bord und tritt der DIPA bei

Colorgate, Anbieter von Proof- und Farbmanagement-Lösungen für die grafische Industrie und den Großformatdruck, baut sein Engagement im Geschäftsbereich Industrial Printing weiter aus. Seit Anfang des Monats verstärkt Oliver Guth das Colorgate Team als neuer Key Account Manager Industrial Printing. Darüber hinaus ist das Unternehmen der Digital Printing Association e.V. (DIPA) beigetreten.

Bei „mockupz“ entstehen Verpackungs-Prototypen mit viel Liebe zum Detail

Verpackungen sollen ihren Inhalt nicht nur schützen, sondern auch die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen. Bevor ein Produkt in den Handel kommt, sind daher vor allem Kreative gefragt – und Menschen wie Ron Süßmann, der mit dem Digitaldruck, jeder Menge Fingerspitzengefühl und viel Liebe zum Detail Verpackungs-Prototypen – so genannte Mockups – herstellt. Dabei reicht das Leistungsspektrum seines Unternehmens, das passenderweise „mockupz“ heißt, von Etiketten über Faltschachteln, flexible Verpackungen und Shrink Sleeves bis hin zum Blechdruck und der 3D-Simulation (CGI Rendering).

Roland DG Densitometer VW-S1 Farbmanagement

Roland DG stellt Densitometer im kompakten Format vor

Mit dem Densitometer VW-S1 hat Roland DG ein einfaches Werkzeug vorgestellt, das dabei helfen soll, die Farbechtheit über eine Auflage hinweg oder zwischen mehreren Drucksystemen zu gewährleisten. Das USB-Gerät im Hosentaschenformat nutzt die „Printer-Color-Matching“-Funktion der Roland-Software Versaworks 6.8.

Colorgate Productionserver 20

Colorgate: Productionserver Version 20 vorgestellt

Angekündigt war der neue Productionserver von Colorgate bereits – nun ist die RIP- und Farbmanagementlösung in der Version 20 offiziell erhältlich. Neben einer Version für den Großformatdruck und die grafische Industrie sind laut Hersteller auch spezielle Versionen für industrielle Anwendungen wie den Verpackungs-, Keramik-, Dekor- oder den Textildruck erhältlich.

Druckmaschine Roland Leitstand

Wie die TMG ihre Umweltbilanz und Druckqualität verbessert

TMG hat sich für das ECO³-Konzept von Agfa entschieden. Ein Jahr später produziert das Stockholmer Unternehmen mit einer verbesserten Druckqualität, einem einfacheren Workflow in der Druckvorstufe und mit einer geschätzten Farbreduzierung von 20 Prozent an der Druckmaschine.