Tags: Verpackungsdruck


Roland DG Tinten Rot und Orange

Roland DG: Farbraumerweiterung mit Tinten in Orange und Rot

Zusätzliche Tinten in Orange und Rot und eine größere Version des optionalen Verlängerungstisches: Roland DG hat neue Optionen für seine UV-Rollendrucker/Schneideplotter der VersaUV-LEC2- sowie für seine UV-Flachbettdrucker der VersaUV-LEC2-S-Reihe vorgestellt. Damit sollen Druckdienstleister ihr Anwendungsspektrum ausbauen können.

Stora Enso verkauft Stora Enso Sachsen GmbH an Model Group

Model Gruppe übernimmt Stora Enso Sachsen GmbH

Der schwedisch-finnische Papier- und Verpackungsmittelhersteller Stora Enso verkauft sein deutsches Werk im sächsischen Eilenburg an die schweizerische Model Gruppe. Bei der Stora Enso Sachsen GmbH werden bisher rund 310.000 Tonnen Rollendruckpapier auf Recyclingbasis hergestellt – das soll sich nach einer 18-monatigen Übergangsfrist jedoch ändern.

Graphische Betrieb Kip Geschäftsführerinnen

Nachhaltigkeit groß gedacht: Kip investiert in eigene Stromversorgung

Nachhaltig zu produzieren heißt nicht nur, verbrauchsarme Maschinen und umweltfreundliche Druckfarben einzusetzen oder entstandenes CO2 über Klimazertifikate zu kompensieren. Bei der Druckerei Kip im niedersächsischen Neuenhaus wird das Thema größer gedacht, viel größer. Die Investitionen gingen zuletzt weit über den eigentlichen Maschinenpark hinaus und rückten die Stromversorgung in den Fokus. Inzwischen setzt der Spezialist für Faltschachteln und POS-Produkte auf ein dreigliedriges Energiesystem und produziert damit gut 50 Prozent seines durchschnittlichen, jährlichen Energiebedarfs selbst. 

Ritter Sport papierbasierte Verpackung Katja Binder

Ritter Sport steckt seine Minis jetzt in eine papierbasierte Verpackung

Der Süßwarenkonzern Ritter Sport hat sich viel vorgenommen: Spätestens bis 2025 will das Unternehmen alle Verpackungen auf eine papierbasierte Lösung umstellen. Nach den ersten Tests mit papierbasierten Primärverpackungen im vergangengem Jahr, ist nun ein weiterer Schritt getan: Die Ritter Sport Minis sind das erste, dauerhaft im Sortiment verfügbare Produkt des Herstellers, dessen Sekundärverpackung komplett aus Papier besteht – nämlich aus NexPlus des deutschen Papierherstellers Koehler Group.

Silphiepflanze SilphieBoard Vivus Berberich OutNature

Berberich nimmt Silphie-Produkte ins Sortiment auf

Der Heilbronner Papiergroßhändler Berberich hat sein Vivus-Sortiment um die Naturfaserprodukte auf Silphie-Basis von OutNature (Neckarsulm) erweitert. Die Papier- und Kartonmaterialien, die zu 35 Prozent aus den Fasern der Silphie-Pflanze bestehen, sind unter den Produktnamen Vivus SilphiePaper und Vivus SilphieBoard erhältlich.

DS Smith Uwe Vaeth Juergen Prinz Beitragsbild 2

DS Smith erweitert sein Werk in Arnstadt

Der Verpackungsproduzent DS Smith investiert einen zweistelligen Millionenbetrag (16,7 Mio. Euro) in die Erweiterung und Modernisierung seines Werkes im thüringischen Arnstadt. Damit will der Konzern sein Angebot für Kunden aus den Bereichen E-Commerce und Fast Moving Consumer Goods (FMCG) erweitern. Die Bauarbeiten sollen sich über zwölf Monate erstrecken.

Dr Nicolas Wiedmann neuer CEO bei Siegwerk Druckfarben

Dr. Nicolas Wiedmann
ist neuer CEO bei Siegwerk

Dr. Nicolas Wiedmann ist neuer CEO beim Druckfarbenhersteller Siegwerk. Er folgt damit auf Herbert Forker, der sich Ende März und nach 21 Jahren in dieser Position in den Ruhestand verabschiedet hat. 

Fachpack Empack Inprint

Weitere Messen und Veranstaltungen verschoben

Die weiter steigenden Infektionszahlen und die nur schleppend vorangehende Impfkampagne sorgt für weitere Verschiebungen im Messekalender der Druck- und Medienindustrie. So wird etwa das Messetrio aus Inprint Munich, ICE Europe und CCE International verschoben, ebenso wie die Empack in Dortmund und der Deutsche Druck- und Medientag des BVDM. Die Fachpack hat hingegen eine andere Strategie.

Elanders Print & Packaing Group Sven Burkhard Beitragsbild

Elanders Print & Packaging hat sich für 2021 viel vorgenommen

Spurlos sind die letzten Monate an keinem Unternehmen vorbeigegangen. Die Elanders Print & Packaging Group zieht dennoch ein eher positives Resümee über das Corona-Jahr 2020. An manchen Standorten habe man zwar einen leichten Auftragsrückgang verzeichnet – durch die breite Aufstellung der Gruppe konnte dieser jedoch kompensiert werden, erklärt Sven Burkhard, CEO der Elanders GmbH und Vorstand der Print & Packaging Elanders Group. Für das neue Jahr hat sich das Unternehmen viel vorgenommen – und ein umfangreiches Investitionspaket verabschiedet.

Bobst Mediahaus Ahaus

„Wir digitalisieren und automatisieren unsere Prozesse, wo immer es geht“

Von der Akzidenzdruckerei zum Verpackungsspezialisten: Seit fast zwei Jahrzehnten baut die Mediahaus Walfort GmbH in Ahaus kontinuierlich den Geschäftsbereich Packaging Solutions aus – und macht heute mehr als 80 Prozent ihres Umsatzes mit hochwertigen Verpackungen. Vor einem Jahr hat das Unternehmen erneut investiert: in eine neue Druckmaschine, eine Flachbettstanze und eine Abpackanlage. Damit konnte das Mediahaus seine Prozesse nochmals deutlich optimieren.