Tags: Verpackungsdruck

DS Smith erweitert sein Werk in Arnstadt
Der Verpackungsproduzent DS Smith investiert einen zweistelligen Millionenbetrag (16,7 Mio. Euro) in die Erweiterung und Modernisierung seines Werkes im thüringischen Arnstadt. Damit will der Konzern sein Angebot für Kunden aus den Bereichen E-Commerce und Fast Moving Consumer Goods (FMCG) erweitern. Die Bauarbeiten sollen sich über zwölf Monate erstrecken.

Dr. Nicolas Wiedmann
ist neuer CEO bei Siegwerk
Dr. Nicolas Wiedmann ist neuer CEO beim Druckfarbenhersteller Siegwerk. Er folgt damit auf Herbert Forker, der sich Ende März und nach 21 Jahren in dieser Position in den Ruhestand verabschiedet hat.

Weitere Messen und Veranstaltungen verschoben
Die weiter steigenden Infektionszahlen und die nur schleppend vorangehende Impfkampagne sorgt für weitere Verschiebungen im Messekalender der Druck- und Medienindustrie. So wird etwa das Messetrio aus Inprint Munich, ICE Europe und CCE International verschoben, ebenso wie die Empack in Dortmund und der Deutsche Druck- und Medientag des BVDM. Die Fachpack hat hingegen eine andere Strategie.

Elanders Print & Packaging hat sich für 2021 viel vorgenommen
Spurlos sind die letzten Monate an keinem Unternehmen vorbeigegangen. Die Elanders Print & Packaging Group zieht dennoch ein eher positives Resümee über das Corona-Jahr 2020. An manchen Standorten habe man zwar einen leichten Auftragsrückgang verzeichnet – durch die breite Aufstellung der Gruppe konnte dieser jedoch kompensiert werden, erklärt Sven Burkhard, CEO der Elanders GmbH und Vorstand der Print & Packaging Elanders Group. Für das neue Jahr hat sich das Unternehmen viel vorgenommen – und ein umfangreiches Investitionspaket verabschiedet.

„Wir digitalisieren und automatisieren unsere Prozesse, wo immer es geht“
Von der Akzidenzdruckerei zum Verpackungsspezialisten: Seit fast zwei Jahrzehnten baut die Mediahaus Walfort GmbH in Ahaus kontinuierlich den Geschäftsbereich Packaging Solutions aus – und macht heute mehr als 80 Prozent ihres Umsatzes mit hochwertigen Verpackungen. Vor einem Jahr hat das Unternehmen erneut investiert: in eine neue Druckmaschine, eine Flachbettstanze und eine Abpackanlage. Damit konnte das Mediahaus seine Prozesse nochmals deutlich optimieren.

Sappi und HP entwickeln flexible Verpackung auf Papierbasis
Kompostierbar, besser für die Umwelt, leichter zu recyceln: Der Trend zu nachhaltigen Verpackungen im Allgemeinen, und zu Papier- und Kartonverpackungen im Speziellen ist ungebrochen. Nun haben Sappi und HP eine gemeinsame Lösung für eine flexible Verpackung auf Papierbasis vorgestellt – in Form von individualisierten und verschließbaren Suppenbeuteln.

Toyo Printing Inks: Neue Offsetfarben für Verpackungen
Der japanische Farbenhersteller Toyo Printing Inks hat eine neue, geruchs- und migrationsarme Druckfarbenserie auf den Markt gebracht. LP-9000 Toyo Life Premium Food LO/LM entspricht laut Hersteller den EuPIA- und GMP-Richtlinien und soll sich daher für die Produktion von Verpackungen für Lebensmittel, Kosmetik, Pharmazeutika und andere sensible Anwendungen einsetzen lassen.

Druckfarbenhersteller Epple verstärkt seinen Vertrieb
Die Epple Druckfarben AG hat ihren Vertrieb und Support für Druckereikunden in Nord- und Ostdeutschland ausgebaut. Matthias Puers unterstützt den Druckfarbenhersteller bereits seit Dezember 2020 als neuer Senior Key Account Manager.

Dschungel in der Verpackung: Karl Knauer gewinnt WorldStar Award für ASAHEGO
„Eine ungewöhnlich gelungene Kombination aus Ästhetik, Funktionalität und Originalität“: Die Verpackung der ASAHEGO-Gesichtscreme der Luxus-Naturkosmetik-Marke „The Creammaker“ hat die Jury der diesjährigen WorldStar Global Packaging Awards überzeugt und ist in der Kategorie „Luxury“ ausgezeichnet worden. Die raffinierte Konstruktion aus nachhaltigen Materialien und filigranen Laserstanzungen wurde von Antje Urbe (The Creammaker) und Joachim Maatz (Maatz Design) kreiert und von der Karl Knauer KG in Biberach/Baden produziert. Für den Verpackungsspezialisten ist es nicht die erste Auszeichnung mit dem internationalen Award.

Kompaktes Einstiegsmodell für Verpackungen in Kleinserie
One-Pass-Printing mit wasserbasierenden Tinten auf Wellpappe und (vorgestanzte) Kartons: Mit dem PKG-675i hat Konica Minolta ein neues Inkjetdrucksystem vorgestellt, das sich an Verarbeiter und Markeninhaber richtet, die Verpackungen schnell und in kleinen Serien produzieren.