Tags: Large Format Printing


TexSib Eric Bradatsch Judith Rieker

Markenaufbau mit K(n)öpfchen, „TEX-how“ und „Bigital Printing“

Wenn Eric Bradatsch zu einer neuen Folge seines Podcasts einlädt, hören ihm inzwischen regelmäßig mehrere tausend Menschen zu. Das ist erstaunlich, denn er ist hauptberuflich nicht Influencer, sondern Geschäftsführer der Großformatdruckerei TEXSIB im sächsischen Beiersdorf. Das Unternehmen, das seit seiner Gründung 1990 kontinuierlich gewachsen ist, hat zuletzt nicht nur in neue Technik, sondern auch in ein professionelles Marketing investiert.

inimap Birgit Jemide PrintFactory Erik Strik

inimap vertreibt Workflow-Suite von PrintFactory

Die Workflow-Suite des niederländischen Entwicklers PrintFactory sind in der DACH-Region künftig über das Händlernetzwerk der inimap GmbH (Freiburg) erhältlich. Eine entsprechende Vertriebsvereinbarung haben die beide Unternehmen gerade bekanntgegeben.

Canon Arizona 315 GT Flachbettdrucker

Canons Flachbettdrucker-Familie wächst im Einstiegssegment

Canon hat seine Arizona-Flachbettdrucker-Familie mit einem neuen Modell im Einstiegssegment ausgebaut: Mit der Arizona 315 GT, die die bisherige Arizona 318 ersetzen wird, richtet sich der Hersteller vornehmlich an Werbetechniker sowie an Offset- und Siebdruckereien, die sich neue Geschäftsfelder erschließen wollen.

Fujifilm Acuity Ultra R2

Acuity Ultra R2: Fujifilms neuer Rollendrucker fürs Großformat

Im Rahmen seiner Strategie „neue Blaupause fürs Großformat“ hat Fujifilm nicht nur den Flachbettdrucker Acuity Prime vorgestellt, sondern auch den Nachfolger des großformatigen Acuity-Ultra-Rollendrucksystems. Der neue Acuity Ultra R2 ist in 3,2 und 5 m Druckbreite erhältlich und soll gegenüber dem Vorgängermodell eine einfachere Bedienung und eine höhere Gesamtproduktivität bieten.

Fujifilm Acuity Prime Flachbettdrucker 2

Fujifilm legt seine Acuity-Großformatdruck-Serie neu auf

Fujifilm hat sich eine neue Strategie für seine Großformatserie Acuity gegeben. Unter dem Ansatz „neue Blaupause fürs Großformat“ wurde das Angebot, wie der Hersteller erklärte, grundlegend überdacht und neu konzipiert. Ein erstes Ergebnis der neuen Strategie ist unter anderem der neue Flachbettdrucker Acuity Prime.

Fujifilm Inca Digital Onset X HS High-Five Roboterarm für doppelseitigen Druck

Dank Roboterarmen: Mehr Automatisierung für die Onset X HS

Automatisierung ist nicht nur in klassischen Akzidenzdruckereien ein wichtiger Baustein für mehr Effizienz, sondern auch (oder gerade) für Großformat-Druckereien, in denen das Handling der XXL-Substrate zur Herausforderung werden kann. Für die großformatigen Flachbettsysteme der Onset-X-HS-Reihe von Fujifilm und Inca Digital sind nun neue Automatisierungsoptionen verfügbar, die genau an diesem Punkt ansetzen.

Canon Colorado 1630 Wouter Derichs

Canons neue Colorado 1630: Ein Drucksystem, das mitwächst

Die Colorado-Familie von Canon bekommt Zuwachs: Neues Mitglied der Maschinenreihe ist die Colorado 1630 – ein 1,6 m breit druckendes Einstiegsmodell, das bei wachsenden Anforderungen und Druckvolumen durch zusätzliche Module aufgerüstet werden kann. So lässt sich das Investitionsvolumen überschaubar halten, während Duplexdruck, eine zusätzliche Medienrolle oder die Option für matt und glänzende Drucke „on Demand“ später hinzugefügt werden können.

EFI Managerin Experience Center Tiffany Bisson

EFI stellt neuen Hybriddrucker im 3,2-Meter-Segment vor

Im Rahmen der virtual drupa hat EFI einen neuen hybriden Rollen-/Flachbettdrucker für das Einstiegssegment vorgestellt. Mit einer Druckbreite von 3,2 m, zwei verfügbaren Tintensets und der Möglichkeit, CMYK plus Doppelweiß oder Weiß und Klartinte zu verdrucken, soll der neue EFI Pro 30h besonders vielseitig einsetzbar sein.

Edel Messereklame Durst P5 350 Beitragsbild

Edel Messereklame setzt die Digitalisierung auf allen Ebenen um

Den Kopf in den Sand zu stecken war für die Edel Messereklame Digitaldruck GmbH auch angesichts der coronabedingten Schwierigkeiten im Messegeschäft keine Option. Stattdessen hat das Unternehmen, das Standorte in Frankfurt (Grafik, Druckvorstufe, Vertrieb) und Bad Homburg (Produktion) betreibt, die Zeit genutzt, um ein anderes Projekt umzusetzen: Die Digitalisierung des kompletten internen Daten- und Produktionsworkflows. Dafür hat Edel Messereklame in Hard-, vor allem aber in Software des Südtiroler Herstellers Durst investiert.

PrintFactory und Fotoba kooperieren Erik Strik Luca Bruson

Workflow fürs Großformat: Fotoba und PrintFactory kooperieren

PrintFactory, niederländischer Entwickler von Workflow-Software und Tools für den Großformatdruck, und Fotoba, Anbieter von Finishing-Modulen, kooperieren. So sollen die Automatisierungsmöglichkeiten der PrintFactory-Software nun auch auf die Weiterverarbeitung ausgeweitet und die Cutter-Lösungen von Fotoba von dem Workflow unterstützt werden.