Tags: RIP-Software


Hybrid Software Cloudflow Rip Farm

Hybrid Software zentralisiert die RIP-Architektur

Mit der „Cloudflow Rip Farm“ hat Hybrid Software eine neue Rip-Lösung für Druckereien der Verpackungs- und Etikettenindustrie entwickelt. Von der zentralisierten RIP-Architektur auf Basis des Harlequin Cores sollen vor allem Unternehmen mit einer umfangreichen Plattenbelichtung und mit mehreren Standorten profitieren können.

Screenshot_ColorGATE_PS20

Farbmanagement: Drei neue Lösungen von Colorgate

Mit dem Productionserver 21, dem ColorEqualizer und dem Rapid Spectro Cube LED hat Colorgate gleich drei neue Lösungen für ein verbessertes Farbmanagement im Digitaldruck angekündigt. Die Produkte sind auf jeweils unterschiedliche Anwendungsgebiete spezialisiert und ab sofort erhältlich.

CalderaRIP14.1

Neue Funktionen: CalderaRIP in Version 14.1 verfügbar

Eine höhere Präzision und mehr Möglichkeiten beim Schneiden und Drucken: Das verspricht das neueste Upgrade der RIP-Software CalderaRIP, das der französische Softwarehersteller Caldera im März vorgestellt hat. In der Version 14.1 sollen sich auch PS- und EPS-Dateien schneller verarbeiten lassen.

HP Latex 700 800 Treiber SAi Flexi neue Medien Sihl

Zertifizierte Treiber und Medien für die neuen Latex-Drucker von HP

Die Zahl zertifizierter Medien und Treiber für die neuen Latex-700/800-Rollendrucker von HP wächst. So hat der Beschichtungsspezialist Sihl (Düren) inzwischen neun Medien im Sortiment, die speziell für den Einsatz auf den neuen Latex-Druckern zertifiziert worden sind. Hinsichtlich der Software-Unterstützung hat SA International (SAi) zertifizierte Treiber angekündigt.

Mutoh neue UV-LED-Drucker Mark II

Mutoh stellt neue UV-LED-Druckerserie Mark II vor

Mit dem Rollendrucker Valuejet 1638UR Mark II und dem Hybriddrucker Valuejet 1638UH Mark II hat Mutoh Europe NV eine neuen Maschinenreihe vorgestellt. Beide UV-LED-Drucker der Mark-II-Serie kommen mit neuen Funktionen für eine höhere Qualität sowie mit der neuen RIP-Software VerteLith daher.

CalderaRIP V14 Workflow-Software

Caldera-RIP kommt in Version 14 auf den Markt

Der französische Software-Entwickler Caldera hat die Version 14 seines Caldera-RIPs auf den Markt gebracht. In der neuen Version soll die Druckmanagement- und Workflow-Software unter anderem ein intelligentes Hotfolder-Handling für eine erhöhte Produktionskapazität bieten.

Colorgate Productionserver 20

Colorgate: Productionserver Version 20 vorgestellt

Angekündigt war der neue Productionserver von Colorgate bereits – nun ist die RIP- und Farbmanagementlösung in der Version 20 offiziell erhältlich. Neben einer Version für den Großformatdruck und die grafische Industrie sind laut Hersteller auch spezielle Versionen für industrielle Anwendungen wie den Verpackungs-, Keramik-, Dekor- oder den Textildruck erhältlich.

Roland DG VersaWorks 6 Rip-Software Großformatdruck Paul Willems

Roland DG rüstet RIP-Software auf

Roland DG hat eine neue Version seiner Rip-Software VersaWorks 6 für Großformatdrucker vorgestellt. Diese soll gleich eine ganze Reihe neuer Funktionen bieten.