Tags: Fujifilm

Acuity Ultra R2: Fujifilms neuer Rollendrucker fürs Großformat
Im Rahmen seiner Strategie „neue Blaupause fürs Großformat“ hat Fujifilm nicht nur den Flachbettdrucker Acuity Prime vorgestellt, sondern auch den Nachfolger des großformatigen Acuity-Ultra-Rollendrucksystems. Der neue Acuity Ultra R2 ist in 3,2 und 5 m Druckbreite erhältlich und soll gegenüber dem Vorgängermodell eine einfachere Bedienung und eine höhere Gesamtproduktivität bieten.

Fujifilm legt seine Acuity-Großformatdruck-Serie neu auf
Fujifilm hat sich eine neue Strategie für seine Großformatserie Acuity gegeben. Unter dem Ansatz „neue Blaupause fürs Großformat“ wurde das Angebot, wie der Hersteller erklärte, grundlegend überdacht und neu konzipiert. Ein erstes Ergebnis der neuen Strategie ist unter anderem der neue Flachbettdrucker Acuity Prime.

Dank Roboterarmen: Mehr Automatisierung für die Onset X HS
Automatisierung ist nicht nur in klassischen Akzidenzdruckereien ein wichtiger Baustein für mehr Effizienz, sondern auch (oder gerade) für Großformat-Druckereien, in denen das Handling der XXL-Substrate zur Herausforderung werden kann. Für die großformatigen Flachbettsysteme der Onset-X-HS-Reihe von Fujifilm und Inca Digital sind nun neue Automatisierungsoptionen verfügbar, die genau an diesem Punkt ansetzen.

Fujifilm stellt High-Speed-Modell seiner Jet Press vor
Fujifilm legt bei seiner B2-Maschinenplattform den Turbo ein. Im Rahmen der virtual drupa hat der Hersteller ein High-Speed-Modell seiner Jet Press 750S vorgestellt. Mit einer Leistung von bis zu 5.400 Bg/h soll sie eineinhalb mal so schnell sein wie das Vorgängermodell.
WeiterlesenKeywords: Druck news agi newsletter

LFP trifft Profifußball: Bei Copy Service sind die „Pappkameraden“ entstanden
Not macht erfinderisch, heißt es. Aber das Projekt, das die Copy Service GmbH in Mönchengladbach im letzten Jahr zusammen mit dem FPMG Supporters Club e.V., dem Fanclub des Bundesligisten Borussia-Mönchengladbach, umgesetzt hat, ist schon eine andere Hausnummer. Denn was mit den „Pappkameraden“, den zweidimensionalen Doppelgängern der Fußballfans im Borussia-Park seinen Anfang nahm, hat bis heute jede Menge Nachahmer gefunden. Für die Produktion setzte der rheinländische Druckdienstleister auf Technologien von Fujifilm.

Grafische Werkstätte setzt komplett auf den Digitaldruck
Bei der Grafischen Werkstätte in Reutlingen geht es um mehr als nur Druck. Denn das Unternehmen, das zur BruderhausDiakonie gehört und Menschen mit Handicap beschäftigt, richtet sein Tun ganz am Leitsatz „Teil haben. Teil sein“ aus. Um selbst – im übertragenen Sinne – weiterhin ein wettbewerbsfähiger Teil der Branche zu sein, hat die Grafische Werkstätte ihre Produktion zuletzt komplett auf den Digitaldruck umgestellt. Nachdem gut 30 Jahre lang im Offsetdruck produziert wurde, ist vor knapp eineinhalb Jahren eine Jet Press 750S von Fujifilm in den Drucksaal eingezogen.

Hubert & Co: Investition in den Inkjetdruck ermöglicht neue Produkte
Kleinere Auflagen, weniger Lagerbestand: Die allgemeinen Entwicklungen im Druckmarkt machen auch vor dem Buchmarkt nicht Halt. Die Göttinger Buchdruckerei Hubert & Co. reagiert darauf mit dem sukzessiven Ausbau ihrer Digitaldruck-Kapazitäten. Erst im Frühjahr 2020 hat das Unternehmen seinen Maschinenpark um eine Jet Press 750S von Fujifilm ausgebaut. Seitdem kann Hubert & Co. unter anderem auch Kunstbände in kleinen Auflagen wirtschaftlich produzieren.

Fujifilm Europe ernennt Toshi Iida zum neuen Geschäftsführer
Fujifilm Europe hat einen neuen Chef. Mit Wirkung zum 1. September hat Toshihida „Toshi“ Iida die Position als Präsident und Geschäftsführer der Fujifilm Europe GmbH in Düsseldorf und der Fujifilm Europe B.V. in Tilburg, Niederlanden, übernommen. Er folgt auf Masato „Mark“ Yamamoto, der in den Vorstand der Fujifilm Holdings Corporation wechselt.
WeiterlesenKeywords: Branche Druck news agi newsletter

Große Herausforderungen für den Inkjetdruck
Die Erwartungen, was die künftigen Entwicklungen im Inkjetdruck angeht, sind riesig. Und das, obwohl vieles, das leichter zu entwickeln ist, bereits umgesetzt wurde. Zugleich steigt der Druck, in den eingesetzten Tinten Lösungsmittel durch Wasser zu ersetzen. Es werden also hohe Anforderungen an die Zukunft gestellt. Dies wurde auf der InPrint 2019 in München deutlich.
WeiterlesenKeywords: Druck