Tags: Konica Minolta


Konica Minolta Accuriopress C7100

Konica Minolta stellt die AccurioPress C7100 vor

Mit der AccurioPress C7100 hat Konica Minolta eine neue Maschinenreihe für mittlere Produktionsvolumen vorgestellt. Mithilfe von zahlreichen Automatisierungs- und Finishingoptionen soll das tonerbasierte Bogendrucksystem Druckdienstleister dabei unterstützen, Mehrwerte zu generieren – und das sowohl in wirtschaftlicher wie auch in produktgestalterischer Hinsicht.

Kompaktes Einstiegsmodell für Verpackungen in Kleinserie

One-Pass-Printing mit wasserbasierenden Tinten auf Wellpappe und (vorgestanzte) Kartons: Mit dem PKG-675i hat Konica Minolta ein neues Inkjetdrucksystem vorgestellt, das sich an Verarbeiter und Markeninhaber richtet, die Verpackungen schnell und in kleinen Serien produzieren.

WVD Dialog Marketing Produktion KM-1 Konica Minolta 3

Crossmediale Kommunikation: Bei WVD Dialog Marketing wird Print digital

Die „Gießkanne“ hat ausgedient – doch das hochwertige, personalisierte oder gar individualisierte Mailing gewinnt weiter an Bedeutung und ist idealerweise eingebettet in eine crossmediale Kampagne. Das bestätigt  Klaus Rohr, Geschäftsführer der WVD Dialog Marketing GmbH in Chemnitz. Um den steigenden Anforderungen gerecht werden zu können, hat das Unternehmen vor einem knappen Jahr als erster Lettershop überhaupt in die KM-1 von Konica Minolta im Bereich der Mailingproduktion investiert.

Konica Minolta Trends im Produktionsdruck 2021

Mit diesen vier Trends sollten sich Druckereien 2021 beschäftigen

Keine Frage, die Corona-Pandemie ist auch an den Unternehmen der Druckindustrie nicht spurlos vorbeigegangen. Doch trotz aller Herausforderungen und Veränderungen konnte und kann sich der Digitaldruck weiter behaupten und Impulse für neue Geschäftsmodelle geben, sagt Konica Minolta. Der Hersteller hat vier Trends im Produktionsdruck identifiziert, mit denen sich Druckdienstleister im nächsten Jahr auseinandersetzen sollten.

Konica Minolta AccurioPress C4080 Edoardo Cotinichi Ines Wennemann

Konica Minolta stellt neue AccurioPress C4080 vor

Konica Minolta hat sein Maschinenportfolio für kleine und mittlere Druckvolumen ausgebaut: Die neue AccurioPress-C4080-Serie umfasst drei Drucksysteme und kombiniert die Leistung der Vorgängerserie AccurioPress C3080 mit einer Reihe neuer Funktionen für eine höhere Qualität, Flexibilität und Automatisierung. Zudem bieten die neuen Modelle mehr Optionen für das Inline-Finishing.

MGI-Jetvarnish-3D-Evo-Muster-Fisch

Bessere Preise dank digitaler Druckveredelung

Um für einen Druckauftrag einen höheren Preis durchzusetzen, muss es schon etwas mehr sein als der klassische Vierfarbdruck, denn der reicht längst nicht mehr aus. Kommen spezielle Effekte und digitale Veredelungen zum Einsatz, seien Druckkunden laut einer Untersuchung von Keypoint Intelligence bereit, zwischen 24 und 89 Prozent mehr zu bezahlen. Konica Minolta und MGI bieten genau dafür die entsprechenden Systeme zur digitalen Druckveredelung an. 

AccurioPrint C750i Konica Minolta

Konica Minolta stellt die AccurioPrint-C750i-Reihe vor

Mit dem AccurioPrint C750i und dem AccurioPrint C750i Flux bietet Konica Minolta kleineren Druckereien sowie hochvolumigen Büroumgebungen zwei neue Einstiegsmodelle an. Beide sind laut Hersteller mit verbesserten Funktionen in Sachen Weiterverarbeitung und Sicherheit ausgestattet, bieten eine erweiterte Auftragsverwaltung und Workflow-Automatisierung und lassen sich in Cloud-Dienste integrieren.

MGI Jetvarnish Spotlackierung

Fokus auf Druckveredelung: Konica Minolta vergrößert Anteil an MGI

Konica Minolta hat seinen Anteil an MGI, dem französischen Spezialisten für die digitale Druckveredelung, erneut ausgebaut. Damit hält der Digitaldruckmaschinenhersteller nun insgesamt 42,3 Prozent an MGI. Konica Minolta ist seit 2016 verstärkt im industriellen Druck tätig und sieht in diesem Bereich einen steigenden Bedarf an Veredelungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten wie Lackieren, Folieren oder Stanzen.

Flexodruckeinheit an der Accuriolabel230 Konica Minolta

Neue Flexodruckeinheit für die Accuriolabel-Systeme

Um inline mit Weiß und anderen Farben drucken zu können, hat Konica Minolta eine neue optionale Flexodruckeinheit für seine tonerbasierten Accuriolabel-Drucksysteme angekündigt. Die Nachrüstoption wurde in Zusammenarbeit mit dem dänischen Hersteller Grafisk Maskinfabrik A/S (GM) entwickelt.

Drupa-Absagen KM Canon Ricoh EFI

Vier weitere Aussteller sagen ihre Drupa-Teilnahme ab

Nachdem mit HP letzte Woche der größte Aussteller seine Teilnahme an der Drupa 2021 abgesagt hat, folgen nun auch Konica Minolta, Canon, Ricoh Europe und EFI. Alle vier Hersteller begründen ihre Entscheidung mit der anhaltenden Unsicherheit aufgrund der Corona-Pandemie. Zudem wollen sie künftig verstärkt auf digitale Events setzen.