Tags: BVDM
Nach Turbulenzen beruhigt sich das Geschäftsklima wieder
Nachdem das Geschäftsklima in der deutschen Druck- und Medienindustrie in den vergangenen Monaten eher turbulent verlief, hat es sich im Juni wieder etwas beruhigt. Das geht aus dem aktuellen Konjunkturtelegramm des Bundesverbands Druck und Medien (BVDM) hervor.
- WeiterlesenKeywords: Branche Wirtschaft news agi newsletter
BVDM-Branchenreport: Leichte Erholung nach historischem Tief
Im Zuge der Corona-Pandemie hat die Deutsche Druck- und Medienindustrie den stärksten Produktionseinbruch seit 30 Jahren erlitten. Das geht aus einem aktuellen Branchenbericht des BVDMs hervor. Während der Bereich der Werbedrucksachen 2020 besonders gelitten hat, konnte eine andere Sparte hinzugewinnen. Eine vorsichtige Erholung zeigt sich im aktuellen Quartal – für eine allgemeine Entwarnung sei es jedoch zu früh.
Sinkende Inzidenzzahlen lassen Unternehmen wieder hoffen
Nach der Verschlechterung im April hat sich das Geschäftsklima im Mai dank der sinkenden Inzidenzzahlen, der damit verbundenen Hoffnung auf Lockerungen und der Verbesserung der allgemeinen Geschäftslage wieder aufgehellt. Das geht aus dem neuen Konjunkturtelegramm des Bundesverbands Druck und Medien hervor.
- WeiterlesenKeywords: Branche Wirtschaft news agi newsletter
Nachwuchs in der Druckindustrie: Ausbildungszahlen gehen zurück
Die Ausbildungszahlen in der deutschen Druck- und Medienlandschaft sind im Corona-Jahr 2020 deutlich gesunken. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge lag nach aktuellen Informationen des Bundesverbandes Druck und Medien (BVDM) 22,4 Prozent unter dem Wert des Vorjahres 2019.
Aufwärtstrend gestoppt: Geschäftsklima trübt sich ein
Nach zwei Monaten der positiven Entwicklung, hat sich das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche im April wieder abgekühlt. Das geht aus dem neuesten Konjunkturtelegramm des Bundesverbands Druck und Medien für den Monat April hervor.
- WeiterlesenKeywords: Branche Druck Wirtschaft news agi newsletter
Weitere Messen und Veranstaltungen verschoben
Die weiter steigenden Infektionszahlen und die nur schleppend vorangehende Impfkampagne sorgt für weitere Verschiebungen im Messekalender der Druck- und Medienindustrie. So wird etwa das Messetrio aus Inprint Munich, ICE Europe und CCE International verschoben, ebenso wie die Empack in Dortmund und der Deutsche Druck- und Medientag des BVDM. Die Fachpack hat hingegen eine andere Strategie.
Geschäftsklima verbessert sich trotz dritter Corona-Welle
Das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche hat sich trotz der Entwicklung des Infektionsgeschehens im März weiter aufgehellt. Das geht aus dem aktuellen Konjunkturtelegramm des Bundesverbands Druck und Medien (BVDM) hervor.
Neues Datum für das Online Print Symposium 2021
Die Corona-Pandemie macht auch dem für Anfang Juni geplanten Online Print Symposium (OPS) einen Strich durch die Rechnung. Die Veranstalter, zipcon Consulting und BVDM, haben das zweitägige Event in München daher auf den 14. und 15. September verlegt.
Hoffnung auf Lockerungen hellt Geschäftsklima wieder leicht auf
Nachdem die zweite Corona-Welle das Geschäftsklima in der Druck- und Medienindustrie im Januar deutlich eintrübte, hat die Hoffnung auf baldige Lockerungen im Februar wieder für etwas Entspannung gesorgt. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex legte gegenüber dem Vormonat um saisonbereinigt 4,5 Prozent auf 93,2 Punkte zu. Dennoch liegt er 8,1 Prozent unter seinem Vorjahresniveau.
- WeiterlesenKeywords: Wirtschaft news agi newsletter
Zweite Corona-Welle schlägt sich aufs Geschäftsklima nieder
Der Lockdown der letzten Wochen spiegelt sich nun auch im Geschäftsklima wider. Nachdem sich die Stimmung in der Druck- und Medienbranche gegen Ende des Jahres noch leicht aufhellte, trübte sie sich im Januar coronabedingt ein. Das geht aus dem aktuellen Konjunkturtelegramm des Bundesverbands Druck und Medien (BVDM) hervor.
- WeiterlesenKeywords: Branche Wirtschaft news agi newsletter