Branche


Trotz stagnierendem Werbemarkt legt Plakat- und Außenwerbung zu

Dialogmedien sind weiterhin gefragt, klassische Medien konnten zulegen, darunter auch die Außenwerbung. Das geht aus dem neuesten Dialogmarketing-Monitor der Deutschen Post hervor. Dabei handelt es sich jedoch vor allem um eine Umverteilung, denn: Der deutsche Werbemarkt stagnierte 2019 mit 40,4 Mrd. Euro externen Ausgaben auf Vorjahresniveau, sein Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist sogar leicht gesunken. 

OneVision Asura Beschnitt-Erzeugung

OneVision: Neue Funktionen im Druckvorstufen-Paket Asura

Bei der Entwicklung der Software-Version 21.1 hat OneVision auch sein Druckvorstufen-Paket Asura mit neuen Funktionen ausgestattet. Diese drehen sich unter anderem um die automatisierte Druckdatenaufbereitung und den PDF-Workflow.

Farbfächer

Nach Turbulenzen beruhigt sich das Geschäftsklima wieder

Nachdem das Geschäftsklima in der deutschen Druck- und Medienindustrie in den vergangenen Monaten eher turbulent verlief, hat es sich im Juni wieder etwas beruhigt. Das geht aus dem aktuellen Konjunkturtelegramm des Bundesverbands Druck und Medien (BVDM) hervor. 

Elanders Print & Packaging übernimmt Schätzl Druck & Medien

Elanders übernimmt Schätzl Druck & Medien

Der Donauwörther Digitaldruckspezialist Schätzl Druck & Medien gehört künftig zur Elanders Print & Packaging Group (Waiblingen). Das haben beide Unternehmen gerade bekanntgegeben. Mit seiner Expertise im Bereich der Mass Customization werde Schätzl die Strategie der Elanders Group im Segment Onlineprint und hochindividualisierte Druckprodukte ergänzen und deren Marktposition in Zentral-Europa stärken, heißt es in der Mitteilung der Unternehmen.

HP Webinar Dekordruck Reminder 2

In diesem Webinar dreht sich alles um den Dekordruck

Ein Eye-Catcher-Design an der Wand, die Stuhlkissen in den Corporate Colours oder eine Fensterflächenverklebung, die nicht nur neugierige Blicke abwehrt, sondern auch noch stylish aussieht? Wenn es um die Dekoration von öffentlichen (und privaten) Räumen geht, kommt immer öfter der Digitaldruck ins Spiel. Welche Chancen für Druckdienstleister in diesem Markt liegen und was es zu beachten gilt, erklärt das kostenlose HP-Webinar „Dekor – was bringt die Zukunft?“ morgen, am 30. Juni, um 11 Uhr. Melden Sie sich noch schnell an!

Printed Décor Dekordruck Printed Interior Terry Raghunath HP Beitragsbild

Was gutes Design und ein Backofen mit dem Dekordruck zu tun haben

Bei der Gestaltung und Dekoration öffentlicher (und auch privater) Räume spielt der Digitaldruck eine immer größere Rolle. Wer sich als Dienstleister also entsprechend aufstellt, kann von diesem Wachstumsmarkt profitieren und sich neue Geschäftsfelder erschließen. Wo genau die Chancen liegen und was es zugleich zu beachten gilt, stellt ein Webinar von HP am 30. Juni 2021 in den Fokus. Sign&Print hat bereits vorab mit Terry Raghunath, Business Development Manager for Printed Decorative Applications bei HP, darüber gesprochen.

BVDM Produktionseinbruch Druck- und Medienindustrie Deutschland

BVDM-Branchenreport: Leichte Erholung nach historischem Tief

Im Zuge der Corona-Pandemie hat die Deutsche Druck- und Medienindustrie den stärksten Produktionseinbruch seit 30 Jahren erlitten. Das geht aus einem aktuellen Branchenbericht des BVDMs hervor. Während der Bereich der Werbedrucksachen 2020 besonders gelitten hat, konnte eine andere Sparte hinzugewinnen. Eine vorsichtige Erholung zeigt sich im aktuellen Quartal – für eine allgemeine Entwarnung sei es jedoch zu früh.

Expo 4.0 Wetec Car Wrapping

Colour Change Experience und Co.: Neues von der Expo 4.0

Mit den sinkenden Inzidenzen und der vorsichtigen Öffnung des gesellschaftlichen Lebens rücken auch Veranstaltungen und Messen wieder mehr in den Fokus der Diskussion. Die Messe Stuttgart hat nun für ihren Messeverbund Expo 4.0, der aus GiveADays, TecStyle Visions und der Werbetechnik-Fachmesse wetec besteht, einige Neuerungen angekündigt.

Petra Lassahn Director PSI zur Integration der viscom

Synergien nutzen: Warum die viscom in die PSI integriert wird

Die viscom wird als eigenständige Messe nicht mehr stattfinden. Das hatte der Messeveranstalter Reed Exhibitions im Mai bekanntgegeben (Sign&Print berichtete). Stattdessen sollen künftig Teilbereiche der Fachmesse in die PSI integriert werden, die Leitmesse der Werbeartikelwirtschaft. Über die Hintergründe der Umstrukturierung hat Sign&Print Petra Lassahn, Director der PSI, befragt.

Epson Head of Commercial Industrial Printing Achim Bukmakowski 2

Neuer Head of Commercial & Industrial Printing bei Epson

Der Digitaldruck-Hersteller Epson hat einen neuen Head of Commercial & Industrial Printing (C&I) in der DACH-Region: Achim Bukmakowski übernimmt die Leitung der Abteilung von Frank Schenk, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat.