Tags: Canon

Canons Flachbettdrucker-Familie wächst im Einstiegssegment
Canon hat seine Arizona-Flachbettdrucker-Familie mit einem neuen Modell im Einstiegssegment ausgebaut: Mit der Arizona 315 GT, die die bisherige Arizona 318 ersetzen wird, richtet sich der Hersteller vornehmlich an Werbetechniker sowie an Offset- und Siebdruckereien, die sich neue Geschäftsfelder erschließen wollen.

Fogra59-Zertifizierung für die Canon ProStream 1800
Canons ProStream 1800 ist nach Fogra59 zertifiziert worden. Damit wird dem Inkjet-Rollendrucksystem eine hohe Farbgenauigkeit und Wiederholbarkeit in der Druckausgabe bestätigt. In Abhängigkeit vom verwendeten Papier sollen sich mit der ProStream 1800 bis zu 93 Prozent der Pantone-Farben abdecken lassen.
WeiterlesenKeywords: Druck news agi newsletter

Neue Module für die Canon ImagePress C10010VP
Für die Farbdrucksysteme der ImagePress-C10010VP-Serie von Canon sind zwei neue Automatisierungsoptionen verfügbar. Die Sensing- sowie die Inspection-Unit sollen manuelle Eingriffe reduzieren und dadurch die Produktionszeiten verkürzen sowie die Ausgabequalität stabil hochhalten.
WeiterlesenKeywords: Digitaldruck Druck news agi newsletter

Canons neue Colorado 1630: Ein Drucksystem, das mitwächst
Die Colorado-Familie von Canon bekommt Zuwachs: Neues Mitglied der Maschinenreihe ist die Colorado 1630 – ein 1,6 m breit druckendes Einstiegsmodell, das bei wachsenden Anforderungen und Druckvolumen durch zusätzliche Module aufgerüstet werden kann. So lässt sich das Investitionsvolumen überschaubar halten, während Duplexdruck, eine zusätzliche Medienrolle oder die Option für matt und glänzende Drucke „on Demand“ später hinzugefügt werden können.
WeiterlesenKeywords: Druck Features Large Format Printing

Canon präsentiert sein neues ColorStream-Flaggschiff
Nachdem Canon im letzten Jahr schon seine ProStream-, Arizona- und Imagepress-Serie um neue Modelle erweitert hat, folgt nun auch das ColorStream-Portfolio. Das neue Flaggschiff-Modell ColorStream 8000 ist gegenüber seinem Vorgängermodell mit einer Reihe an Neuerungen für eine höhere Produktivität, Druckqualität und Anwendungsvielfalt ausgestattet worden.

Kunst für die eigenen vier Wände: Posterlounge setzt auf Neubau
Sich das eigene Zuhause schön machen: Das war schon vor Corona ein Trend, der sich durch die Pandemie zusätzlich verstärkt hat. Und weil „schön machen“ buchstäblich bei den eigenen vier Wänden anfängt, konnte auch die Leipziger Posterlounge GmbH von der Entwicklung profitieren. Der auf hochwertige Kunstdrucke spezialisierte Online-Shop mit eigener Druckerei ist seit seiner Gründung vor 17 Jahren konstant gewachsen – und plant nun den Umzug in einen hochmodernen Neubau.

Individuell ist „in“: DWV wächst mit vollvariablen Mailings
Beim Familienunternehmen DWV Direktwerbeversand GmbH im fränkischen Hilpoltstein dreht sich alles um Mailings – egal, ob in Schwarzweiß oder Farbe, personalisiert oder nicht, als Postkarte, Selfmailer oder komplett individuell gestaltet. Vor allen bei vollvariablen Mailings für ganz unterschiedliche Branchen verzeichnet DWV ein kontinuierliches Wachstum. Darum hat das Unternehmen seine Produktionskapazitäten mit einem Digitaldrucksystem Imagepress C10000VP von Canon ausgebaut.

Canons neuer Fünferpack für größere Formate
Mit der Imageprograf-TX-Maschinenreihe hat Canon gleich fünf neue Modelle für den großformatigen Druck vorgestellt. Die neuen Systeme eignen sich laut Hersteller vor allem für den CAD-, GIS- und Posterdruck und sind in drei verschiedenen Druckbreiten sowie in zwei Ausführungen als Multifunktionsgerät verfügbar.

Mehr Beratung! Was Druckereien gegen das Marketing-Dilemma tun können
Die gute Nachricht zuerst: Die meisten Marketers und Kommunikationsexperten glauben an die Wirksamkeit des Mediums Print. Die schlechte: Dennoch haben 95 Prozent von Ihnen in den letzten zwei Jahren ihre Budgets in Richtung Digital verschoben. Was die Gründe dafür sind und welche Chancen Druckdienstleister haben, um aus diesem „Marketing-Dilemma“ zu entkommen, zeigt der neueste Insight Report von Canon.

„Das Auftragsbuch fürs erste Quartal ist voll“
Mit der varioPRINT iX richtet sich Canon erstmals ganz bewusst an die Generalisten unter den Druckereien – die großen Akzidenz- und Onlinedruckereien, die nicht auf ein bestimmtes Produktsegment spezialisiert sind, sondern ganz unterschiedliche Printprodukte herstellen. Wie das neue Bogen-Inkjetsystem seit seinem Launch im April 2020 vom Markt angenommen wurde, hat Hayco van Gaal, Vice President Sales and Service, Commercial Printing EMEA, Canon Europe, im Gespräch verraten.
WeiterlesenKeywords: Druck news agi newsletter