Tags: Cutter

Kongsberg bringt kompakten Schneidetisch auf den Markt
Mit dem C20 hat Kongsberg Precision Cutting Systems, kurz Kongsberg PCS, seine C-Serie digitaler Schneidetische um ein kompaktes System erweitert. Mit einer Größe von 1,6 m x 1,4 m soll der C20 einer der kleinsten Hochgeschwindigkeits-Produktionstische auf dem Markt sein.

Workflow fürs Großformat: Fotoba und PrintFactory kooperieren
PrintFactory, niederländischer Entwickler von Workflow-Software und Tools für den Großformatdruck, und Fotoba, Anbieter von Finishing-Modulen, kooperieren. So sollen die Automatisierungsmöglichkeiten der PrintFactory-Software nun auch auf die Weiterverarbeitung ausgeweitet und die Cutter-Lösungen von Fotoba von dem Workflow unterstützt werden.

Bogenanleger für die Rollen-Schneideplotter von Summa
Um mit den Rollen-Schneideplottern der neuen S-One-Serie auch Bogen verarbeiten zu können, hat Summa einen Bogenanleger entwickelt. Der „Tray One Sheet Feeder“ wurde speziell für die Desktop-Modelle der neuen Maschinenreihe entwickelt und sollen Dienstleistern eine größere Anwendungsvielfalt ermöglichen.

„S One“: Summa bringt neue Schneideplotter auf den Markt
Summa, belgischer Hersteller von Schneideplottern, hat mit der „S One“ eine neue Rollenschneider-Serie auf den Markt gebracht. Sie besteht aus vier Modellen, ist für mittlere Produktionsvolumina konzipiert und ersetzt die bisherige SummaCutter-Serie des Herstellers.

Esko plant den Verkauf seiner Kongsberg-Sparte
Esko, Entwickler von Soft- und Hardwarelösungen im Verpackungs-, Etiketten- und Großformatdruck, will seinen Geschäfsbereich Kongsberg an das amerikanische Private-Equity-Unternehmen OpenGate Capital verkaufen. Das hat der Hersteller kurz vor Weihnachten bekanntgegeben.

Roboterarm und Projektion: Die neuen Optionen für Zünd-Cutter
Der Schweizer Hersteller Zünd hat zwei neue Optionen für seine Flachbett-Cutter vorgestellt. Mit dem neuen „Pick-&-Place-Interface“ und der „Visualizing Option“ soll der Workflow in der Produktion weiter optimiert und intelligent automatisiert werden. Beide Optionen werden über die Metadaten der Druck- und Schneidejobs gesteuert.

Summa bringt Flachbett-Cutter im neuen Format
Mit dem F1432 bringt Summa einen neuen Flachbett-Cutter seiner F-Serie auf den Markt. Das neue Modell ist mit einer Arbeitsfläche von 142 x 320 cm ausgestattet und soll so eine effizientere Verarbeitung der gängigen Rollenbreite von 137 cm ermöglichen und zugleich genug Spielraum bieten, um auch Drei-Meter-Aufträge zu schneiden.

Summa vereinfacht die Produktion auf seinen Rollen-Schneideplottern
Der belgische Hersteller von Schneideplottern Summa hat ein neues Softwaremodul für seine Rollenschneidsysteme entwickelt. „GoSign“ ist ein Produktionstool auf Windows-Basis, das als Brücke zwischen Design-Software und Rollenschneider fungiert. Es soll sich an die Workflows der Anwender anpassen lassen und Funktionen zur Effizienzsteigerung und Automatisierung bieten.