Tags: Papierhersteller

Beim Papier geht es in die nächste Preisrunde
Mitsubishi HiTec Paper, Felix Schoeller, Igepa und die Koehler Group haben erneut angekündigt, ihre Preise anzuheben. Grund dafür seien die weiterhin steigenden Kosten für Rohstoffe, Transport und Energie, die durch die Preisanpassungen der letzten Monate nicht aufgefangen werden konnten.
WeiterlesenKeywords: Branche Druck Materialien Verpackungsdruck

Smurfit Kappa und Palm investieren, Zanders schließt
Dass im Bereich Verpackungen Wachstum steckt, zeigen nicht nur die Verpackungshersteller, die in schöner Regelmäßigkeit ihre Maschinenparks ausbauen und für ihre Kreationen mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet werden. Auch die Hersteller von Wellpappen und Wellpappenrohpapieren investieren gerade kräftig in ihre deutschen Werke. Dagegen hat es manch kleiner, eher klassisch ausgerichtete Papierhersteller schwerer. Wer investiert und wer gerade abgewickelt wurde.

Papiermarkt: Weitere Preiserhöhungen angekündigt
Bereits im März hatte Sign&Print über zahlreiche Papierhersteller und -großhändler berichtet, die infolge der Corona-Pandemie ihre Papierpreise erhöht haben. Seitdem hat es weitere Ankündigungen gegeben. Welche Papiere in den nächsten Wochen nun ebenfalls teurer werden, soll eine zweite Zusammenfassung zeigen.
WeiterlesenKeywords: Materialien news agi newsletter

Neuer technischer Geschäftsführer bei Steinbeis Papier
Martin Kaltenegger ist neuer technischer Geschäftsführer beim Papierhersteller Steinbeis in Glückstadt. In seiner neuen Position, die er bereits zum 1. März übernommen hat, verantwortet er die Bereiche Produktion, Technik sowie Forschung und Entwicklung.
WeiterlesenKeywords: Materialien

Die Pandemie sorgt für steigende Papierpreise
Zahlreiche Papierhersteller und -großhändler haben Preiserhöhungen angekündigt. Grund dafür seien nicht nur steigende Rohstoffkosten, wie etwa im Bereich der Langfaserzellstoffe, sondern auch die pandemiebedingten höheren Kosten für den Transport. Wo Druckereien tiefer in die Tasche greifen müssen, hat Sign&Print zusammengefasst.
WeiterlesenKeywords: Branche Materialien news agi newsletter

Antalis nimmt Refit-Papiere von Favini ins Sortiment auf
Der Papiergroßhändler Antalis hat eine Vertriebsvereinbarung mit dem italienischen Papierhersteller Favini getroffen und damit dessen Refit-Papiere in sein Sortiment aufgenommen. Die Produkte, die zum Teil aus Naturfasern wie Wolle- oder Baumwolle bestehen und dadurch eine besondere Haptik besitzen, sollen sich vor allem für hochwertige Druckprodukte und Verpackungen eignen.

Gmund macht aus Altpapier Designpapier
Aus Alt mach‘ Design: Mit Gmund Used hat der Feinpapierhersteller Gmund eine neue Designpapier-Kollektion auf den Markt gebracht, die vollständig aus Altpapier hergestellt ist.