Tags: Industrieller Druck


InPrint Munich wird auf Juni 2021 verschoben

Die Inprint Munich findet im März 2022 statt

Dass das Messetrio aus ICE Europe, CCE International und InPrint Munich erneut verschoben wird, stand bereits fest. Nun hat der Veranstalter Mack-Brooks Exhibitions auch den neuen Termin bekanntgegeben: Die Fachmessen rund um Converting, Papier und Druck sollen vom 15. bis 17. März 2022 stattfinden.

Fachpack Empack Inprint

Weitere Messen und Veranstaltungen verschoben

Die weiter steigenden Infektionszahlen und die nur schleppend vorangehende Impfkampagne sorgt für weitere Verschiebungen im Messekalender der Druck- und Medienindustrie. So wird etwa das Messetrio aus Inprint Munich, ICE Europe und CCE International verschoben, ebenso wie die Empack in Dortmund und der Deutsche Druck- und Medientag des BVDM. Die Fachpack hat hingegen eine andere Strategie.

Printpiloten JP7 Betriebsleiter Stefan Porkert Jumborolle

Die Printpiloten investieren:
Mit 500 qm/h raus aus der „Sackgasse“

Ein klassischer Plakatdrucker lebt von der Masse, denn nur wenn er große Mengen produziert, lohnt sich das Geschäft mit dem Vierfarbdruck auf Affichenpapier. Doch hohe Volumen erfordern auch Maschinen, die im industriellen Maßstab produzieren können – und extrem robust sind. Das Team der Printpiloten in Memmingen hat Anfang Januar eine neue Plakatproduktionsstraße in Betrieb genommen, die genau diese Kriterien erfüllt und noch dazu auch für Dekor- und Overlaypapiere eingesetzt werden kann.

InPrint Munich wird auf Juni 2021 verschoben

Inprint Munich wird auf Juni 2021 verschoben

Der Messekalender 2021 wird noch einmal neu sortiert. Die Inprint Munich, die Anfang März 2021 zusammen mit der ICE Europe und der CCE International auf dem Messegelände München stattfinden sollte, wird verschoben. Das Messetrio für Converting, Papier und industriellen Druck öffnet seine Tore nun stattdessen vom 22. bis zum 24. Juni 2021, wie der Veranstalter Mack-Brooks Exhibitions erklärt.

Agfa InteriorJet 3300 frontal

Agfa InterioJet: Neues Inkjet-System für Innendekorationen

Mit dem neuen InterioJet 3300 baut Agfa sein Engagement im Bereich der Innendekoration weiter aus. Das neue Multi-Pass-Inkjetdrucksystem setzt auf dem UV-LED-Drucker Jeti Tauro auf, arbeitet jedoch mit wasserbasierenden Pigmenttinten. Druckköpfe und Trocknungssystem sind entsprechend angepasst.

Große Herausforderungen für den Inkjetdruck

Die Erwartungen, was die künftigen Entwicklungen im Inkjetdruck angeht, sind riesig. Und das, obwohl vieles, das leichter zu entwickeln ist, bereits umgesetzt wurde. Zugleich steigt der Druck, in den eingesetzten Tinten Lösungsmittel durch Wasser zu ersetzen. Es werden also hohe Anforderungen an die Zukunft gestellt. Dies wurde auf der InPrint 2019 in München deutlich.