Epsons neue Surecolor-R-Systeme setzen auf Resin-Tinte

Epson Surecolor SC-R5000 mit Resin-Tinte

Die beiden neuen Großformatdrucksysteme von Epson, der Surecolor SC-R5000 (im Bild) und der Surecolor SC-R5000L sollen ab Dezember im Fachhändel verfügbar sein. (Bild: Epson)

Neben seinem ersten UV-Flachbettdrucker hat Epson vor wenigen Tagen auch neue großformatige Signage-Drucker vorgestellt: Die beiden neuen 1,62 m breit druckenden Modelle Surecolor SC-R5000 und Surecolor SC-R5000L sind mit Resin-(Harz-)Tinten auf Wasserbasis ausgestattet und sollen dadurch besonders schnell trocknende, geruchlose Drucke liefern.

Durch die Eigenschaften des neuen Sechs-Farben-Tintensets Ultrachrome RS, das in den beiden neuen Drucksystemen zum Einsatz kommt, lassen sich vor allem Druckprodukte für Innenräumen herstellen, wie etwa Schulen, Krankenhäuser, Hotels, Galerien oder auch Wohnräume. Zusätzlich zu den Tinten CMYK, Lm und Lc ist optional auch ein „Optimizer“ verfügbar. Die neuen Resin-Tinten sind laut Epson unter anderem Greenguard-Gold- und AgBB-zertifiziert.

Schnelle Weiterverarbeitung für eine höhere Produktivität

Beide neuen Surecolor SC-R5000-Systeme besitzen eine Druckbreite von 1,62 m und sind mit piezo-elektronischen Precision-Core-Micro-TFP-Druckköpfen sowie mit drei unabhängigen Heizsystemen (Vorwärmung/Plattenwärme/Nachwärmung) ausgestattet. Diese werden von vier Wärmesensoren überwacht, um eine konsistente Farbwiedergabe über den gesamten Druckbereich zu gewährleisten. Durch die schnelle Trocknung lassen sich die Großformatdrucke schnell weiterverarbeiten, was die Produktivität in einem Unternehmen erhöhen soll. Außerdem könne der Druckkopf bei Bedarf vom Anwender selbst gewechselt werden.

Zwei Modelle für unterschiedliche Volumina

Während der neue Surecolor SC-R5000 mit 1,5-Liter Tintenbeutel ausgestattet ist und sich damit für mittelgroße Druckvolumen eignet, ist im SC-R5000L eine Hot-Swap-Version mit doppeltem Tintensatz verbaut. Das soll für ein automatisches Umschalten von einem leeren auf einen vollen Beutel sorgen, sodass der Druck nicht gestoppt werden muss.

Die Funktion „Advanced Auto Tension Control (Ad-ATC)“ sorgt laut Epson für eine präzise Positionierung des Motives auf dem Medium. Angesteuert werden die neuen Surecolor SC-R5000/5000L-Systeme über die herstellereigene Epson-Edge-Print-Rip-Software.

Beide neuen Großformatdruck-Systeme von Epson sollen ab Dezember verfügbar sein.

Veröffentlicht von: 
[ssba]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

For security, use of hCaptcha is required which is subject to their Privacy Policy and Terms of Use.


Trotz stagnierendem Werbemarkt legt Plakat- und Außenwerbung zu

Dialogmedien sind weiterhin gefragt, klassische Medien konnten zulegen, darunter auch die Außenwerbung. Das geht aus dem neuesten Dialogmarketing-Monitor der Deutschen Post hervor. Dabei handelt es sich jedoch vor allem um eine Umverteilung, denn: Der deutsche Werbemarkt stagnierte 2019 mit 40,4 Mrd. Euro externen Ausgaben auf Vorjahresniveau, sein Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist sogar leicht gesunken. 

Veröffentlicht von: 

Markenaufbau mit K(n)öpfchen, „TEX-how“ und „Bigital Printing“

Wenn Eric Bradatsch zu einer neuen Folge seines Podcasts einlädt, hören ihm inzwischen regelmäßig mehrere tausend Menschen zu. Das ist erstaunlich, denn er ist hauptberuflich nicht Influencer, sondern Geschäftsführer der Großformatdruckerei TEXSIB im sächsischen Beiersdorf. Das Unternehmen, das seit seiner Gründung 1990 kontinuierlich gewachsen ist, hat zuletzt nicht nur in neue Technik, sondern auch in ein professionelles Marketing investiert.

Veröffentlicht von: 

Beachflags: Wie das sommerliche Werbemittel entsteht

Wenn die Temperaturen steigen und das gesellschaftliche Leben wieder überwiegend draußen stattfindet, sieht man ein Werbemittel besonders häufig: Beachflags. Die kommen – entgegen ihres Namens – nicht nur an Stränden oder Strandbars zum Einsatz, sondern ziehen auch vor Ladengeschäften, im Einzelhandel oder bei anderen Veranstaltungen auf elegante Art und Weise die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich. Wie Beachflags produziert werden, will ein kostenloses HP-Webinar am 15. Juli, um 11 Uhr Schritt für Schritt erklären.

Veröffentlicht von: 

Ein XXL-Wimmelbild zum Städte-Jubiläum

Mit einem Wimmelbild der besonderen Art hat die Stadt Bochum die wichtigsten Ereignisse ihrer 700-jährigen Stadtgeschichte Revue passieren lassen. Die gut 150 und jeweils 12 x 1 m großen Einzelbilder, die zusammengerechnet eine Länge von 1.800 m ergeben, wurden anlässlich des Städte-Jubiläums bei der Niggemeyer Pro Imaging GmbH & Co. KG auf einem Drucksystem von Durst produziert.

Veröffentlicht von: 

„Es ist unser eigener Anspruch, die Welt ein bisschen grüner zu machen“

Egal, ob Vinyl-Banner, formgeschnittenes Schild oder Folienschriftzug: Ganz ohne Abfall sind diese aufmerksamkeitsstarken Werbemittel einfach nicht zu produzieren. Umso wichtiger ist es, dass Druckdienstleister an den Stellschrauben drehen, auf die sie tatsächlich Einfluss haben. Das kann neben einem konsequenten Recycling auch die Umstellung der Drucktechnologie auf umweltfreundlichere Verfahren sein. Die Hoffmann Druck GmbH in Villingen-Schwenningen hat im März als erstes Unternehmen in Deutschland den HP Latex 800W in Betrieb genommen und ist damit in Sachen Nachhaltigkeit wieder einen kleinen Schritt weitergekommen.

Veröffentlicht von: 

Elanders übernimmt Schätzl Druck & Medien

Der Donauwörther Digitaldruckspezialist Schätzl Druck & Medien gehört künftig zur Elanders Print & Packaging Group (Waiblingen). Das haben beide Unternehmen gerade bekanntgegeben. Mit seiner Expertise im Bereich der Mass Customization werde Schätzl die Strategie der Elanders Group im Segment Onlineprint und hochindividualisierte Druckprodukte ergänzen und deren Marktposition in Zentral-Europa stärken, heißt es in der Mitteilung der Unternehmen.

Veröffentlicht von: 

Fünf Fakten über Soft Signage
und Dye-Sublimation

Es kann eine Fläche von mehreren Quadratmetern bedecken und sich trotzdem klitzeklein zusammenfalten lassen, ist leicht und daher günstig im Transport und lässt sich ohne großes Werkzeug einfach montieren: Soft Signage hat gegenüber der klassischen Beschilderung und Bannerwerbung einige Vorteile. Welche das sind, warum vor allem der Dye-Sublimationsdruck dafür zum Einsatz kommt und wo vielleicht auch die Grenzen liegen, hat Sign&Print in einer kurzen Übersicht zusammengestellt.

Veröffentlicht von: