Tags: Printed Interior
![HP Webinar Dekordruck Reminder 2](https://signundprint.de/wp-content/uploads/2021/06/HP-Webinar-Dekordruck-Reminder-2-155x120.png)
In diesem Webinar dreht sich alles um den Dekordruck
Ein Eye-Catcher-Design an der Wand, die Stuhlkissen in den Corporate Colours oder eine Fensterflächenverklebung, die nicht nur neugierige Blicke abwehrt, sondern auch noch stylish aussieht? Wenn es um die Dekoration von öffentlichen (und privaten) Räumen geht, kommt immer öfter der Digitaldruck ins Spiel. Welche Chancen für Druckdienstleister in diesem Markt liegen und was es zu beachten gilt, erklärt das kostenlose HP-Webinar „Dekor – was bringt die Zukunft?“ morgen, am 30. Juni, um 11 Uhr. Melden Sie sich noch schnell an!
![Printed Décor Dekordruck Printed Interior Terry Raghunath HP Beitragsbild](https://signundprint.de/wp-content/uploads/2021/06/Printed-Décor-Dekordruck-Printed-Interior-Terry-Raghunath-HP-Beitragsbild-e1624450065246-155x120.png)
Was gutes Design und ein Backofen mit dem Dekordruck zu tun haben
Bei der Gestaltung und Dekoration öffentlicher (und auch privater) Räume spielt der Digitaldruck eine immer größere Rolle. Wer sich als Dienstleister also entsprechend aufstellt, kann von diesem Wachstumsmarkt profitieren und sich neue Geschäftsfelder erschließen. Wo genau die Chancen liegen und was es zugleich zu beachten gilt, stellt ein Webinar von HP am 30. Juni 2021 in den Fokus. Sign&Print hat bereits vorab mit Terry Raghunath, Business Development Manager for Printed Decorative Applications bei HP, darüber gesprochen.
![](https://signundprint.de/wp-content/uploads/2021/06/HP-Interior-Decor-Wohnzimmer-Rachel-Nunziata-Beitragsbild-3-155x120.png)
Digitaldruck trifft öffentlichen Raum: Welche Chancen stecken im Dekor?
Klassischen Printprodukten eine individuelle Note verleihen oder kleine Auflagen wirtschaftlich produzieren, das ist für den Digitaldruck die leichteste Übung. Doch Digitaldruck kann mehr: Dank der unterschiedlichen Technologien und der Möglichkeit, nahezu alle Materialien zu bedrucken, dringt er auch in Märkte vor, mit denen Druckdienstleister zuvor nur wenig Berührungspunkte hatten. Und genau darin steckt für Unternehmen jede Menge Wachstumspotenzial. Einer dieser Zukunftsmärkte ist die Innendekoration bzw. Gestaltung des öffentlichen Raumes. Sign&Print hat mit der Interior-Décor-Expertin Rachel Nunziata darüber gesprochen, was Druckereien beachten sollten, wenn sie in diesen Markt einsteigen wollen.
![Tom_Cloots Agfa](https://signundprint.de/wp-content/uploads/2020/11/Tom_Cloots-Agfa-1-155x120.jpg)
Die Tinte muss Imprägnierung, Druck und hohe Temperaturen aushalten
Vor kurzem hat Agfa mit der InterioJet 3300 ein neues Drucksystem vorgestellt, das auf der Jeti Tauro aufsetzt, aber mit wasserbasierenden Tinten arbeitet. Es ist speziell für den Druck von Dekoren für die Inneneinrichtung entwickelt worden. Sign&Print hat bei Tom Cloots, Director Industrial Inkjet bei Agfa nachgefragt, welche besonderen Anforderungen dieser Markt an eine Druckmaschine hat.
![Agfa InteriorJet 3300 frontal](https://signundprint.de/wp-content/uploads/2020/11/Agfa-InteriorJet-H3300-frontal-155x120.png)
Agfa InterioJet: Neues Inkjet-System für Innendekorationen
Mit dem neuen InterioJet 3300 baut Agfa sein Engagement im Bereich der Innendekoration weiter aus. Das neue Multi-Pass-Inkjetdrucksystem setzt auf dem UV-LED-Drucker Jeti Tauro auf, arbeitet jedoch mit wasserbasierenden Pigmenttinten. Druckköpfe und Trocknungssystem sind entsprechend angepasst.
WeiterlesenKeywords: Druck Large Format Printing