Tags: Drupa


Das ist der drupa-Song 2021

Die drupa findet in diesem Jahr zwar als virtualdrupa und damit in einem ganz neuen Format statt – eine Tradition, die bereits seit 1986 gepflegt wird, gibt es aber trotzdem: Den drupa-Song.

Die virtual drupa startet

Als Präsenzmesse kann die drupa zwar nicht stattfinden, als „virtual drupa“ lädt sie ab heute jedoch zum virtuellen Informieren, Präsentieren und Netzwerken ein. Vier Tage lang können sich Interessierte nun über die neuesten Technologien der Aussteller informieren, an Vorträgen teilnehmen oder sich im virtuellen Raum mit Herstellern, Lieferanten oder Partnern „treffen“.

Drupa 2021 abgesagt

Drupa und Interpack sind abgesagt

Nun ist es offiziell: Die Drupa – und auch die Interpack – werden im nächsten Jahr nicht stattfinden. Wie die Messe Düsseldorf bekannt gab, habe man sich in enger Abstimmung mit Ausstellern und Partnern und vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie dazu entschlossen, die beiden Leitfachmessen abzusagen. Anstelle der Drupa soll es im April eine viertägige, virtuelle Drupa geben.

Drupa-Absagen KM Canon Ricoh EFI

Vier weitere Aussteller sagen ihre Drupa-Teilnahme ab

Nachdem mit HP letzte Woche der größte Aussteller seine Teilnahme an der Drupa 2021 abgesagt hat, folgen nun auch Konica Minolta, Canon, Ricoh Europe und EFI. Alle vier Hersteller begründen ihre Entscheidung mit der anhaltenden Unsicherheit aufgrund der Corona-Pandemie. Zudem wollen sie künftig verstärkt auf digitale Events setzen.

HP auf der Drupa 2016

HP zieht sich von der Drupa zurück

Wie die englische „Printweek“ berichtet, zieht auch HP seine Teilnahme an der Drupa 2021 zurück. Es ist der bislang wohl schwerste Schlag für die Druckfachmesse, die eigentlich im Juni 2020 stattfinden sollte, aufgrund der Pandemie aber auf den 20. bis 28. April 2021 verschoben wurde.